084 – 21.04.2025 – Verkehrsunfall – Bundesautobahn A6

084 – 21.04.2025 – Verkehrsunfall – Bundesautobahn A6

Datum: 21.04.2025

Alarmzeit: 23:18

Einsatzort: Bundesautobahn A6

Einsatznummer: 084

Einsatzbericht:

Verkehrsunfall auf der A6

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die Bundesautobahn A6 alarmiert.

Vor Ort wurde ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw festgestellt. Die Einsatzstelle wurde durch uns ausgeleuchtet und abgesichert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und die betroffenen Fahrstreifen gereinigt.

Nach der Übergabe der beteiligten Personen an den Rettungsdienst war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Im Anschluss fuhren wir die Wache an, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

Datum: 20.04.2025

Alarmzeit: 23:51

Einsatzort: Kottweiler-Schwanden

Einsatznummer: 083

Einsatzbericht:

Rauchentwicklung aus Gebäude in Kottweiler-Schwanden.

Am späten Abend des Ostersonntags wurden wir zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Bereich Kottweiler-Schwanden alarmiert.
Während der Anfahrt erhielten wir durch die Leitstelle den Hinweis, dass sich die Einsatzstelle nach erneuter Rückmeldung außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs befinden soll. Dennoch wurde die zunächst gemeldete Adresse durch unsere Einsatzkräfte angefahren und kontrolliert.
Vor Ort konnten keine Feststellungen hinsichtlich einer Rauchentwicklung gemacht werden.
Der Einsatz war somit für uns beendet und wir konnten die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/10/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

082 – 17.04.2025 – Wasser im Keller – Kottweiler-Schwanden

Datum: 17.04.2025

Alarmzeit: 15:57

Einsatzort: Kottweiler-Schwanden

Einsatznummer: 082

Einsatzbericht:

Wasser im Keller in Kottweiler-Schwanden.

Am Nachmittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „Wasser im Keller“ nach Kottweiler-Schwanden alarmiert.

Nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle und erster Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um eine geringe Wassermenge handelte. Ursache hierfür war eine defekte Toilette, durch die das Wasser in den Kellerbereich gelangt war.
Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich, sodass wir die Wache wieder anfahren konnten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

182 – 13.10.2024 – Türöffnung – Katzenbach

182 – 13.10.2024 – Türöffnung – Katzenbach

Datum: 13.10.2024

Alarmzeit: 13:59

Einsatzort: Katzenbach

Einsatznummer: 182

Einsatzbericht:

Türöffnung in Katzenbach

Die Feuerwehr Ramstein wurde zu einer Türöffnung nach Katzenbach alarmiert. Vor Ort wurde die Tür durch Auffräsen des Schließzylinders geöffnet. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

181 – 11.10.2024 – Verkehrsunfall – Ramstein-Miesenbach

Datum: 11.10.2024

Alarmzeit: 11:17

Einsatzort: Ramstein

Einsatznummer: 181

Einsatzbericht:

Ramstein-Miesenbach: Auto überschlägt sich
Vorher mit geparktem Auto kollidiert – Fahrerin nur leicht verletzt

Bei einem Unfall in der Steinwendener Straße hat sich eine 36-jährige Frau am Freitagvormittag mit ihrem Auto überschlagen.

Aus bislang nicht geklärter Ursache stieß die Fahrerin mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Ihr Auto überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach zum Liegen.

Die Frau wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Beide beteiligten Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Steinwendener Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Alkohol oder Drogen spielten bei dem Unfall jedoch keine Rolle.
Quelle: Polizeiinspektion Land.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

Pin It on Pinterest