Intensive Heißausbildung bei der Flugplatzfeuerwehr Zweibrücken
Gestern und heute war eine Mannschaft zu Gast bei der Flugplatzfeuerwehr Zweibrücken, um an einer realitätsnahen Heißausbildung im Brandcontainer teilzunehmen. Diese Trainingsmaßnahme ermöglichte es den Einsatzkräften, unter kontrollierten Bedingungen den Ernstfall zu proben.
Solche Übungen sind ein essenzieller Bestandteil der Feuerwehrausbildung – insbesondere für junge Atemschutzgeräteträger, die so praxisnah an die Herausforderungen im Brandeinsatz herangeführt werden. Die Flammen, die Hitze, der Rauch und die Enge des Containers boten ein realistisches Szenario, das alle Teilnehmenden forderte und gleichzeitig ihre Handlungssicherheit stärkte.
„Regelmäßige Übungen im Brandcontainer sind für uns unverzichtbar“, betonte ein Ausbilder vor Ort. „Nur so können wir gewährleisten, dass unsere Kräfte im Ernstfall sicher, effektiv und schnell agieren können.“
Die Mannschaft zeigte sich hochmotiviert und nutzte die Gelegenheit, ihr Wissen zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Mit dieser wichtigen Ausbildungseinheit wurde ein weiterer Schritt in Richtung Einsatzbereitschaft auf höchsten Niveau gemacht.