Türen auf – bei uns war die Maus!

Türen auf – bei uns war die Maus!

Türen auf - bei uns war die Maus!

„Türen auf“ hieß es am zum Tag der deutschen Einheit in der Feuerwache Ramstein. Zum wiederholten Male ermöglichte die Feuerwehr Ramstein-Miesenbach Kindern anlässlich des Türöffnertages der Sendung mit der Maus einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen der Feuerwache.

Und es gab für die 54 jungen Teilnehmer und ihre Eltern einiges zu entdecken, zu erkunden und auch zu lernen. Wieso ist die Feuerwache nicht rund um die Uhr besetzt? Wieso muss ein Rauchmelder in das Kinderzimmer? Wieso hat der Feuerwehrmann gleich vier Paar unterschiedliche Handschuhe in seiner Ausrüstung? Dürfen Kinder auch einen Notruf absetzen (Ja natürlich!). Und wieso steht jedem Kind die Nummer der Feuerwehr ins Gesicht geschrieben (1 Mund, 1 Nase, 2 Augen = 112). Solche, und weitere Fragen, wurden kindgerecht mit den interessierten Teilnehmern geklärt. Spannend und auch ein bisschen gruselig wurde es dann, als zwei Feuerwehrleute in voller Einsatzkleidung und unter Pressluftatmern, mit Taschenlampe und Feuerwehraxt den Stuhlkreis absuchten. Gut, dass sich die Helfer dann vor den Kindern demaskierten und Gesichter zum Vorschein kamen, welche die Kinder vorher schon einmal gesehen hatten.

Bei der anschließenden Führung durch die Feuerwache gab es dann hinter jeder Tür etwas zu entdecken. Die Zentrale, die Küche und vor allem die Atemschutzwerkstatt wurden genau unter die Lupe genommen.

Im Hof der Feuerwache wurde dann demonstriert, wie es ist, wenn ein Alarm bei den Männern und Frauen der Feuerwehr eingeht. Gerade noch friedlich schlummernd wurden zwei Kameraden durch ihre Piepser und den Ruf „Alarm“ aus über fünfzig Kinderkehlen auf ihren Feldbetten geweckt. Schnell in den privaten PKW, einmal um die Feuerwache fahren, in die Fahrzeughalle rennen, sich an den Spinden umziehen und dann mit Blaulicht und Martinshorn mit einem Feuerwehrfahrzeug an die Einsatzstelle fahren. So etwas bekommt man nur am Türöffnertag zu sehen.

Wie es bei der Sendung mit der Maus so üblich ist, konnten auch die Erwachsenen so einiges neues rund um das Thema „Feuerwehr“ erfahren. Wie ist die Organisation einer modernen, schlagkräftigen Wehr? Warum stehen so viele unterschiedliche Fahrzeuge in der Fahrzeughalle? Oder was passiert, wenn sich nicht mehr genügend Freiwillige finden, die dieses anspruchsvolle Ehrenamt ausführen? Während ihre Kinder die Feuerwache erkundeten, wurden solche und weitere Fragen in einer kurzen Präsentation im Schulungssaal erörtert. Bei der Maus kann eben jeder etwas lernen.

Ganz sicher ein Highlight für alle Teilnehmer war es dann, als es auch an allen Einsatzfahrzeugen hieß: „Türen auf“. Dort gab es dann das Einsatzmaterial zu bestaunen. Im Mannschaftsraum oder auch direkt am Lenkrad konnte man sich dann wie ein echter Feuerwehrmann fühlen. Schnell waren die zwei Stunden in der Feuerwache Ramstein-Miesenbach vorbei und die Türen und Tore wurde geschlossen – bis es im nächsten Jahr, wieder am Tag der deutschen Einheit erneut heißt „Türen auf mit der Sendung mit der Maus“.

Brandschutzwoche 2023

Brandschutzwoche 2023

Brandschutzwoche 2023

Der Tag der offenen Tür bildete den Abschluss der Brandschutzwoche 2023 der Feuerwehr Ramstein-Miesenbach. Bereits die ganze Woche stellte man sich der Bevölkerung in verschiedenen Orten mit einer kleinen Auswahl an Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen vor. Fielen dabei einige Termin buchstäblich durch anhaltenden Regen ins Wasser, schien Petrus am Sonntag von St.Florian über die Wichtigkeit dieser Veranstaltung belehrt worden zu sein. Bei bestem Wetter konnte sich die Feuerwehr Ramstein präsentieren. Und der Bevölkerung wurde einiges geboten. Neben dem obligatorischen Mittagessen und Kuchenbuffet versuchte die Wehr einen Einblick in das breite Aufgabengebiet einer modernen Feuerwehr zu geben.

Bei einer Fahrzeugausstellung oder der Führung durch die Feuerwache konnte man sich über den aktuellen Stand der Ausrüstung und Aufgaben informieren. Wie läuft das eigentlich bei einem Einsatz ab? Warum ist die Feuerwache nicht rund um die Uhr besetzt? Was passiert, wenn es nicht mehr genug Freiwillige gibt? Das waren nur einige Fragen, die geklärt werden konnten.

„Uns ist es nicht nur wichtig zu informieren. Wir wollen auch, dass unsere Besucher einmal selbst Hand anlegen können“ so Matthias Hecktor, der Wehrfürer der Ramsteiner Einheit. Daher habe man auch einen Mitmachparcours eingerichtet. Die Arbeit mit Feuerlöschern an einem Brandsimulator, die Brandbekämpfung mit verschiedenen Stahlrohren oder die Arbeit mit Schere und Spreizer an einem PKW konnte unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. „Das hätte ich mir nicht so schwierig vorgestellt“, so die Aussage mehrerer Teilnehmer.

Sprichwörtlich „Mit Feuer und Flamme“ waren die Jüngsten der Bambinifeuerwehr bei der Sache als es drum ging, eine Löschangriff vorzutragen und so das Erlernte den Besuchern zu präsentieren.

Aber auch für junge Besucher gab es einiges zu erleben und zu entdecken. Ob „löschen“ mit der Kübelspritze an einem Brandhaus, Kinderschminken, Einsatzbilder, toben in der Luftkissenburg oder einfach nur einmal in einem Feuerwehrfahrzeug sitzen – für jeden war etwas dabei.

Sollten Sie jetzt das berechtigte Gefühl haben, etwas versäumt zu haben, so können Sie sich gerne jederzeit bei unsern Übungsabend über die Arbeit ihrer Feuerwehr informieren. Am einfachsten sie melden sich kurz über info@feuerwehr-ramstein.de bei uns an. Wir freuen uns auf Sie.

Wir trauern um Eugen Pfeiffer

Wir trauern um Eugen Pfeiffer

Wir trauern um unseren Kameraden

Eugen Pfeiffer

* 27.09.1937       + 04.09.2023

Eugen war Teil unserer Alterskameradschaft und immer da

wenn in der Feuerwehr eine helfende Hand gebraucht wurde.

Danke.

Mach’s gut Eugen.

 

Heute in Steinwenden – Deine Feuerwehr

Heute in Steinwenden – Deine Feuerwehr

  • Du wolltest schon immer einmal in einem Einsatzfahrzeug sitzen?
  • Du möchtest mit einen Feuerlöscher unter sicheren Bedingungen ein Feuer löschen?
  • Du wolltest schon immer einmal wissen wie es ist mit einer Rettungsschere zu arbeiten?
  • Du hast Fragen an Deine Feuerwehr?
  • Du hast noch keine Rettungskarte für Deinen PKW?

Dann bis Du heute, am Donnerstag, 31.08. von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr an der ev. Kirche in Steinwenden genau richtig. Da kommt Deine Feuerwehr um sich der Bevölkerung einmal „vor Ort“ vorzustellen und viele Fragen rund um dieses spannende Ehrenamt zusammen mit Dir zu klären.
Solltest Du da keine Zeit haben, hast Du am Sonntag beim Tag der offenen Tür in der Feuerwache Ramstein noch einmal die Möglichkeit Deine Feuerwehr besser kennen zu lernen. 

Wir freuen uns auf Dich!

.

Heute in Steinwenden – Deine Feuerwehr

Heute in Miesenbach – Deine Feuerwehr

  • Du wolltest schon immer einmal in einem Einsatzfahrzeug sitzen?
  • Du möchtest mit einen Feuerlöscher unter sicheren Bedingungen ein Feuer löschen?
  • Du wolltest schon immer einmal wissen wie es ist mit einer Rettungsschere zu arbeiten?
  • Du hast Fragen an Deine Feuerwehr?
  • Du hast noch keine Rettungskarte für Deinen PKW?

Dann bis Du heute, am Mittwoch, 30.08. von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr an den Marktplatz beim Wasgau genau richtig. Da kommt Deine Feuerwehr um sich der Bevölkerung einmal „vor Ort“ vorzustellen und viele Fragen rund um dieses spannende Ehrenamt zusammen mit Dir zu klären.
Solltest Du da keine Zeit haben, hast Du morgen wieder die Möglichkeit uns zu treffen. Dann sind wir in Steinwenden an der ev. Kirche. Oder komme am Sonntag nach Ramstein zum Tag der offenen Tür an der Feuerwache.

Egal wo, wir freuen uns auf Dich!

.

Pin It on Pinterest