117 -07.06.2025 – Unterstützung Rettungsdienst – Miesau

117 -07.06.2025 – Unterstützung Rettungsdienst – Miesau

Datum: 07.06.2025

Alarmzeit: 04:43

Einsatzort:Miesau

Einsatznummer: 117

Einsatzbericht:

Bericht Feuerwehr Miesau:

Heute Morgen, wurden wir dann noch um 04.43 Uhr gemeinsam mit dem Drehleiterfahrzeug aus Ramstein in die St. Wendeler-Straße (Miesau) alarmiert. Wir unterstützten hier gemeinsam mit der Feuerwehr Ramstein den Rettungsdienst.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

116 – 06.06.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Bruchmühlbach

116 – 06.06.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Bruchmühlbach

Datum: 06.06.2025

Alarmzeit: 05:28

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 116

Einsatzbericht:

Fehlalarm in Bruchmühlbach: Feuerwehr-Einsatz wegen Grillfeuer

In den frühen Morgenstunden des Freitags wurden die Feuerwehren Miesau und Ramstein mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Bruchmühlbach alarmiert. Vor Ort angekommen, führten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Miesau eine erste Erkundung durch.

Dabei stellte sich heraus, dass es sich lediglich um ein Grillfeuer handelte, das zu der gemeldeten Rauchentwicklung geführt hatte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Auch die Drehleiter der Feuerwehr Ramstein musste nicht eingesetzt werden und konnte zur Wache zurückkehren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

R09 / 115 – 06.06.2025 – Unterstützung  Rettungsdienst – Niedermohr

R09 / 115 – 06.06.2025 – Unterstützung Rettungsdienst – Niedermohr

Datum: 06.06.2025

Alarmzeit: 01:07

Einsatzort:Niedermohr

Einsatznummer: N09  / 1 15

Einsatzbericht:

Hilfeleistung für den Rettungsdienst in Niedermohr

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Feuerwehreinheiten Niedermohr und Ramstein zu einer Hilfeleistung für den Rettungsdienst alarmiert.

Vor Ort musste eine Person aus dem ersten Obergeschoss mithilfe der Drehleiter gerettet werden.

Nach der erfolgreichen Rettung wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben. Während der Rettungsmaßnahmen war die Hauptstraße vollgesperrt.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/34/1

[ /]

Einsatzbilder:

114 – 04.06.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

114 – 04.06.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

Datum: 04.06.2025

Alarmzeit: 18:55

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 114

Einsatzbericht:

Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Ramstein zu einem Einsatz zu einem Hotel gerufen, nachdem dort ein Brandmelder ausgelöst wurde.

Nach gründlicher Kontrolle des Gebäudes konnte festgestellt werden, dass keine akute Gefahr bestand. Die Alarmierung wurde durch Arbeiten einer Firma im Hotel ausgelöst, wodurch es zu einer Aktivierung der Brandmeldeanlage kam.

Nach entsprechender Überprüfung wurde die Anlage durch die Einsatzkräfte zurückgestellt und die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

113 – 02.06.2025 – Gefahrstoffeinsatz – Auslaufende Betriebsstoffe (G3) – A6

113 – 02.06.2025 – Gefahrstoffeinsatz – Auslaufende Betriebsstoffe (G3) – A6

Datum: 02.06.2025

Alarmzeit: 23:13

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 113

Einsatzbericht:

Bericht Feuerwehr Miesau:

Auf der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Waldmohr ereignete sich gestern Abend um 23.13 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
Durch den Zusammenstoß wurde der Dieseltank des LKWs beschädigt und aufgrund der Größe des Tanks sowie auch des Füllstandes, wurden Teileinheiten des Gefahrstoffzuges aus dem Landkreis Kaiserslautern alarmiert.
Diese konnten den Kraftstoff in einen IBC-Behälter umpumpen und somit sichern.
Der Standstreifen sowie die rechte Fahrspur war für diese Maßnahme gesperrt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Kater KaiserLand 57/1

 

Florian Ramstein 19/1

Einsatzbilder:

Pin It on Pinterest