Aktuell kommt es im Bereich Obermohr zu einem Stromausfall dieser wird noch eine längere Zeit andauern.

Die Feuerwehr Niedermohr hat das Bürgerhaus in Obermohr besetzt wenn sie Hilfe benötigen ‼️

Gedenken an den 11. September

Heute gedenken wir gemeinsam mit unseren amerikanischen Freunden der tragischen Ereignisse des 11. September 2001. Vor 24 Jahren erschütterten die Terroranschläge in New York, Washington D.C. und Pennsylvania die Welt und forderten fast 3.000 Menschenleben. Dieser Tag hat sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt – als Symbol für Trauer, Solidarität und den unerschütterlichen Willen zur Einheit.

In Ramstein, wo die deutsch-amerikanische Freundschaft täglich gelebt wird, ist dieser Tag von besonderer Bedeutung. Mit stillem Respekt und aufrichtiger Anteilnahme erinnern wir an die Opfer, ihre Angehörigen und die Einsatzkräfte, die damals ihr Leben riskierten und verloren.

Die Flaggen wehen auf Halbmast, Kerzen brennen, und in Gedanken sind wir vereint – über Kontinente hinweg. Möge dieser Tag uns daran erinnern, wie kostbar Frieden ist und wie wichtig es ist, gemeinsam für eine sichere und freie Welt einzustehen.

Die Feuerwehr Ramstein und Niedermohr trauert 🕯️

90. Geburtstag von unserem Kamerad Goody (Goodwin Truman)🥳

Die Feuerwehr Ramstein gratuliert ihrem langjährigen Kameraden Goody ganz herzlich zu seinem 90. Geburtstag !

Mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit blicken wir auf viele Jahrzehnte zurück, in denen Goody sich mit Herzblut und Engagement für das Feuerwehrwesen eingesetzt hat. Sein Einsatz, seine Erfahrung und seine Kameradschaft haben unsere Wehr geprägt und bereichert.

Lieber Goody, wir sagen Danke

Danke für deine Treue, deine Geschichten, deinen Humor und deine Verbundenheit.
Wir wünschen dir von Herzen Gesundheit, Freude und viele schöne Momente im Kreise deiner Familie.

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag!

🕯️ Gedenken an die Flugtagkatastrophe von Ramstein

Heute jährt sich zum 37. Mal die tragische Flugtagkatastrophe vom 28. August 1988 auf der Ramstein Air Base. An diesem Tag verloren *70 Menschen ihr Leben, über **1000 wurden verletzt*, als drei Maschinen der italienischen Kunstflugstaffel „Frecce Tricolori“ in der Luft kollidierten und ein brennendes Wrack in die Zuschauermenge stürzte

Die Katastrophe zählt zu den schwersten ihrer Art weltweit und hat tiefe Spuren in der Region und darüber hinaus hinterlassen. Noch heute ist der Schmerz bei vielen Angehörigen und Überlebenden spürbar

Am Gedenkstein nahe der Air Base versammeln sich jedes Jahr Menschen, um innezuhalten, zu erinnern und gemeinsam zu trauern.

Die Flugtagkatastrophe führte nicht nur zum Ende der Flugshows in Ramstein, sondern auch zu einer Neuordnung des Katastrophenschutzes in Deutschland

Wir gedenken heute besonders all jener, die ihr Leben verloren haben, und stehen solidarisch an der Seite ihrer Familien und Freunde.

Eure Feuerwehr der VG Ramstein – Miesenbach 🚒

Saskia braucht unsere Hilfe:

 

Im Juli bekam die 28-jährige Feuerwehrfrau aus Burg (Dithmarschen) die Diagnose akute myeloische Leukämie – Blutkrebs. Die Chemotherapie reicht nicht, um sie zu retten. Sie braucht dringend eine Stammzellspende, um zu überleben, doch bislang wurde niemand gefunden, der passt.

Unser Aufruf gemeinsam mit der DKMS Deutschland: Bestelle dir jetzt ein Set auf dkms.de/saskia und rette potenziell Leben! Auch mit finanzieller Unterstützung für die Typisierung der Spenden könnt ihr Saskia helfen.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband

🚒 Besuche bei unseren Feuerwehrkameraden – Tag der offenen Tür

Am gestrigen Samstag war die Feuerwehr Ramstein zu Gast bei ihren Kameraden in Lambsborn, die zum Tag der offenen Tür eingeladen hatten. Bei bestem Wetter und guter Stimmung konnten wir interessante Einblicke gewinnen, wertvolle Gespräche führen und die Kameradschaft pflegen. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Lambsborn für die Einladung und die tolle Organisation!

Heute ging die Reise weiter:

Wir besuchte den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Waldmohr. Auch hier freuten wir uns auf spannende Eindrücke und den Austausch mit anderen Wehren.

Pin It on Pinterest