TH-Ausbildung Patientengerechte Unfallrettung durch die Firma Weber Rescue

TH-Ausbildung Patientengerechte Unfallrettung durch die Firma Weber Rescue

Am Samstag den 20.05.2023 nahmen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ramstein und Niedermohr gemeinsam an einem Lehrgang zur patientengerechten Unfallrettung in Ramstein teil. 

Hier wurde den Teilnehmern vormittags in einem Theorie Unterricht die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Anwendungen zur patientengerechten Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug gelehrt. 

Am Mittag stand dann die praktische Ausbildung auf dem Plan.

An drei verschiedenen Szenarien wurden die unterschiedlichsten Rettungsmöglichkeiten geübt. 

Auch hier konnten unsere Kameradinnen und Kameraden einiges an Tipps & Tricks mit nach Hause nehmen um eine einfacherer und schnellere Rettung durchführen zu können. 

Wir möchten uns hier nochmals recht herzlich für die tolle Ausbildung des Weber Rescue Teams bedanken. (Danke an Jürgen und Sebastian) Der Metzgerei Weber aus Niedermohr möchten wir für das leckere Mittagessen danken.  


Feuerwehr und Stadtwerke gemeinsam bei einem Gasbrand Seminar

Feuerwehr und Stadtwerke gemeinsam bei einem Gasbrand Seminar

Am Donnerstag den 09.03.2023 besuchte die Freiwillige Feuerwehr der VG Ramstein gemeinsam mit den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach in Homburg ein Seminar zum Thema Vorgehen bei einem Gasbrand / Gasaustritt. Hierbei wurde den Teilnehmern im theoretischen Teil alles über die Eigenschaften verschiedener Gasaustritte und Brände erklärt. Im Praktischen Teil wurden verschiedene Gasaustritte und Gasbrände vorgeführt. Mit unterschiedlichsten Löschmitteln konnten die Teilnehmer die Gasbrände ablöschen.    

N01 / 005 – Wassernotstand in Obermohr

N01 / 005 – Wassernotstand in Obermohr

Datum: 03.01.2023

Alarmzeit: : 16:11 Uhr

Einsatzort: Obermohr

Einsatznummer: N01

Einsatzbericht:

Am Dienstagnachmittag wurde die Wehreinheit Niedermohr zu einem Wassernotstand nach Obermohr alarmiert. 
Der Gebäudeeigentümer bemerkte einen unkontrollierten Wasseraustritt aus dem leerstehendem Gebäude. 
Nach der Erkundung durch den Gruppenführer konnte festgestellt werden, dass eine Wasserleitung in einem nicht mehr bewohntem Gebäude vor dem Boiler  geplatzt war. Diese wurde durch uns vorerst geschlossen und das Wasser am Hauptwasserhahn abgestellt. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

 

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

Vorstellung der Animal Sunshine Farm / Tierrettung bei der Feuerwehr Niedermohr

Vorstellung der Animal Sunshine Farm / Tierrettung bei der Feuerwehr Niedermohr

Auf die Einladung der Wehrführung der Feuerwehr Niedermohr konnte Kai Zöller (Leiter der Tierrettung), Denny Schenkel (Stv Einsatzleiter) und Robert Abecker (Drohnenpilot) heute den 18 Kameraden die Möglichkeiten der Tierrettung aufzeigen.

Dabei ging es Hauptsächlich um Unterstützung der Ffw bei deren Einsätzen durch die Tierrettung.

Nach der ca 1,5 stündigen Power Point Präsentation wurde unser Tierrettermobil und Equipment vorgestellt.
Besonders großes Interesse zeigten die Kameraden an unserem Pferdehebegeschirr, da sie in der Vergangenheit bereits Einsätze mit eingebrochenen Pferden hatten.

Im Austausch während und nach diesem Schulungsabend für die Feuerwehr konnten verschiedenste Dinge für zukünftige ( vlt. gemeinsame) Einsätze besprochen werden. Vorgehensweisen, Unterstützende Hilfen, die wir als Tierschutzverein und Tierrettung bei Einsätzen der Feuerwehr anbieten könnten wurden besprochen.

Ein großes Lob ging an die Kameraden die sehr diszipliniert und interessiert waren.

N24 – Wassernotstand Obermohr

N24 – Wassernotstand Obermohr

Datum: 21.11.2022

Alarmzeit: : 10:02 Uhr

Einsatzort: Obermohr

Einsatznummer: 24

Einsatzbericht:

Am Montag Morgen wurde die Wehreinheit Niedermohr zu einem Wassernotstand nach Obermohr alarmiert. Vor Ort könnte  durch den Gruppenführer festgestellt werden, dass im Keller ca. 30 cm Wasser standen. 
Dieses wurde durch die Einsatzkräfte mittels Tauchpumpe und Eimern aus dem Keller entfernt. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

N23 – Brandsicherheitswache Niedermohr

N23 – Brandsicherheitswache Niedermohr

Datum: 11.11.2022

Alarmzeit: : 18:00 Uhr

Einsatzort: Niedermohr

Einsatznummer: 23

Einsatzbericht: 

Am 11.11.2022 stellte die Einheit Niedermohr zum Martinsfeuer eine Brandsicherheitswache. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Florian Ramstein 2/24/1

Einsatzbilder: