105 – 02.07.2023 -Rauchentwicklung im Freien – Steinwenden

105 – 02.07.2023 -Rauchentwicklung im Freien – Steinwenden

Datum: 02.07.2023

Alarmzeit: 08:44

Einsatzort: Steinwenden 

Einsatznummer: 105

Einsatzbericht: Am Sonntag Morgen wurde die Feuerwehr Ramstein zu einer Rauchentwicklung im Freien nach Steinwenden alarmiert. Bei eintreffen handelte es sich um zwei verschiedene Brandstellen einmal 10*8 meter und die zweite Brandstelle 5*5 Meter. Durch das schnell eingreifen konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Das Feuer wurde mittels einem D Hohlstrahlrohr gelsöcht.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/71/1

Einsatzbilder:

104 – 02.07.2023 – Rundballenbrand – Kottweiler – Reichenbach

104 – 02.07.2023 – Rundballenbrand – Kottweiler – Reichenbach

Datum: 02.07.2023

Alarmzeit: 02:34

Einsatzort: Kottweiler – Reichenbach 

Einsatznummer: 104

Einsatzbericht:

Bericht Feuerwehr Weilerbach 

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem vermeintlichen Schuppenbrand zwischen Reichenbach-Steegen und Kottweiler-Schwanden alarmiert. Durch den Meldenden wurde ebenso der Verdacht geäußert, dass es sich um brennende Strohballen handeln könnte. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bzw. durch sich auf der Anfahrt befindliche Fahrzeuge konnte dieses Meldebild bestätigt werden.
So brannten vor Ort bereits zahlreiche Strohballen lichterloh und drohten auf benachbarte Stallungen, in welchen auch Tiere untergebracht waren, weitere Strohballen und die umliegende Vegetation überzugreifen. Umgehend wurden weitere Einsatzmittel hinzugezogen.
Mittels Riegelstellung konnte in der Anfangsphase ein Übergreifen der Flammen auf die weitere Umgebung erfolgreich verhindert werden. Aufgrund der mangelnden Wasserversorgung mussten nach Rücksprache mit den Wasserwerken zwei Wasserentnahmestellen eingerichtet werden. Diese wurden durch mehrere Tanklöschfahrzeuge und auch einen Landwirt mit Wasserfass angefahren, um im Pendelverkehr Löschwasser zur Einsatzstelle zu befördern.
Mittels mehrerer Strahlrohre wurden die sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Gebäude geschützt und ein Löschangriff von mehreren Seiten durchgeführt. Die rund 250 Rundballen wurden kontrolliert abgebrannt und durch Fahrzeuge ortsansässiger Landwirte auseinandergezogen, um gezielt abgelöscht werden zu können.
Über die Dauer des Einsatzes kam es zu einer Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung, weshalb durch die Einsatzleitung eine Warnmeldung über die integrierte Leitstelle Kaiserslautern veröffentlicht wurde.
Am Einsatz beteiligt waren alle Einheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach, die Feuerwehr Ramstein-Miesenbach, ein Bereitstellungs-RTW des Landkreises Kaiserslautern sowie die Polizei. Ebenso unterstützen mehrere Landwirte mit ihren Maschinen die Einsatzmaßnahmen.
Vielen Dank allen Helfern und Einsatzkräften.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

103 – 25.06.2023 – PKW / Waldbrand – Enkenbach

103 – 25.06.2023 – PKW / Waldbrand – Enkenbach

Datum: 25.06.2023

Alarmzeit: 19:50

Einsatzort: Enkenbach 

Einsatznummer: 103

Einsatzbericht: Zu einem PKW / Waldbrand wurde der Zugtrupp des Gefahrstoffzug des Landkreis Kaiserslautern alarmiert. Dieser rückte mit dem Ramstein 19/1 aus. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Florian Ramstein 19/1

Einsatzbilder:

101 – 24.06.20223 – Rauchentwicklung im Freien – Kottweiler

101 – 24.06.20223 – Rauchentwicklung im Freien – Kottweiler

Datum: 24.06.2023

Alarmzeit: 16:41

Einsatzort:Kottweiler 

Einsatznummer: 101

Einsatzbericht: Am Samstag den 24.06.2023 wurden die Feuerwehren Reichenbach und Ramstein zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Die Einsatzstelle wurde im Einsatzbereich der Feuerwehr Ramstein gefunden. In Kottweiler stand ein Feld von ca. 30 Quadratmetern in Flammen. Das Feuer wurde mittels einem D Rohr gelsöcht. Ein eingreifen der Feuerwehr Reichenbach war nicht erfoderlich diese fuhren ihre Wache wieder an.  

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/25/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

100 – 23.06.2023 – Funkstörung – Landkreis

100 – 23.06.2023 – Funkstörung – Landkreis

Datum: 23.06.2023

Alarmzeit: 20:25

Einsatzort:Landkreis Kaiserslautern

Einsatznummer: 100

Einsatzbericht: Wegen Funkstörungen musste der Fernmeldedienst des Landkreis Kaiserslautern zu den Relaistellen im Landkreis ausrücken um diese zu kontrolieren. Der Fehler wurde behoben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Kater kaiser Land 19/1

Einsatzbilder:

099 – 22.03.20223 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

099 – 22.03.20223 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

Datum: 22.06.2023

Alarmzeit: 23:34

Einsatzort: Ramstein

Einsatznummer: 099

Einsatzbericht: Erneut musste die Feuerwehr Ramstein zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausrücken. Es handelte sich um das gleiche Objeokt wie vor einer Stunde. Das Gebäude wurdew erneut kontzrolliert alles negativ. Es wurde einen Firma beauftragt die Anlage zu kontrollieren. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder: