218 – 03.12.2023 – Notfalltüröffnung – Katzenbach

218 – 03.12.2023 – Notfalltüröffnung – Katzenbach

Datum: 03.12.2023

Alarmzeit: 09:53

Einsatzort:Katzenbach

Einsatznummer: 218

Einsatzbericht: 

Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Ramstein, Niedermohr und Bruchmühlbach-Miesau zu einer Notfalltüröffnung nach Katzenbach alarmiert. 
Die Tür war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits geöffnet.
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim tragen der Person an den Rettungswagen. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/44/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

217 – 28.11.2023 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

217 – 28.11.2023 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

Datum: 28.11.2023

Alarmzeit: 19:46

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 217

Einsatzbericht:Ausgerückt sind wir zu einer ausgelösten Brandmeldenalage. Bei eintreffen wurde das Gebäude kontrolliert, ausgelöste BMA durch Wasserdampf so das die Fahrzeuge die Wache wieder anfahren konten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

216 – 26.11.2023 – Notfalltüröffnung – Ramstein

216 – 26.11.2023 – Notfalltüröffnung – Ramstein

Datum: 26.11.2023

Alarmzeit: 17:19

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 216

Einsatzbericht: Zu einer Notfalltüröffnung wurden wir alarmiert. Bei eintreffen Tür bereits geöffnet gestürzte Person bis zum eintreffen des Rettungsdienst betreut.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

N19 – 03.12.2023 – Notfalltüröffnung Katzenbach

N19 – 03.12.2023 – Notfalltüröffnung Katzenbach

Datum: 03.12.2023

Alarmzeit: 09:54 Uhr

Einsatzort: Katzenbach

Einsatznummer: 19

Einsatzbericht:

Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Ramstein, Niedermohr und Bruchmühlbach-Miesau zu einer Notfalltüröffnung nach Katzenbach alarmiert. 
Die Tür war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits geöffnet.
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim tragen der Person an den Rettungswagen. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

215 – 24.11.2023 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

215 – 24.11.2023 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

Datum: 24.11.2023

Alarmzeit: 08:02

Einsatzort:Bruchmühlbach 

Einsatznummer: 215

Einsatzbericht: Feuerwehr Miesau

Wir wurden heute morgen einem Firmengelände in Bruchmühlbach alarmiert. Wir kontrollierten die Melder und Umgebung in dem betroffenen Bereich. Es wird vermutet, dass erneut Wasserdampf der Auslösegrund war und es konnte zum Glück kein Brand / Rauch festgestellt werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

214 – 24.11.2023 – Wohnungsbrand – Weltersbach

214 – 24.11.2023 – Wohnungsbrand – Weltersbach

Datum: 24.11.2023

Alarmzeit: 04:54

Einsatzort:Weltersbach

Einsatznummer: 214

Einsatzbericht:

Heute Morgen wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bekamen wir eine erneute Meldung das es sich um einen Wohnungsbrand handelte mit Personenrettung. Der Feuerschein war bereits sichtbar. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz und einem C Rohr ins Gebäude vor um die Person zu suchen. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Brandausbreitung auf das Nachbarhaus verhindert werden. 

Bei einem Brand am frühen Freitagmorgen (24.11.2023) im Ortsteil Weltersbach ist eine Person ums Leben gekommen.

Kurz vor 5 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Rettungskräfte fanden in dem Zimmer einen leblosen Mann. Die Identität des Verstorbenen steht aktuell nicht zweifelsfrei fest. Möglicherweise handelt es sich um einen 58-jährigen Hausbewohner. Die Ermittlungen zur Identität des Toten, den Todesumständen und der Brandursache dauern an. Im Raum steht, dass das Feuer durch eine Zigarette ausgelöst worden sein könnte. Hierzu wird ein Brandgutachter hinzugezogen und der Tote soll gerichtsmedizinisch untersucht werden. Den entstandenen Gebäudeschaden schätzt die Polizei auf einen mindestens fünfstelligen Betrag. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/71/1

Einsatzbilder: