1925 – 23.10.2023 – Verkehrsunfall – A62

1925 – 23.10.2023 – Verkehrsunfall – A62

Datum: 23.10.2023

Alarmzeit: 14:09

Einsatzort:A62

Einsatznummer: 192

Einsatzbericht:

Zu einbem Verkehrsunfall mit Motorrad mussten wir auf die Autobahn ausrücken. Die Unfattstelle wurde abgesichert und die auslaufenden Betriebsstoffen wurden gebunden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

1925 – 23.10.2023 – Verkehrsunfall – A62

191 – 22.10.2023 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

Datum: 22.10.2023

Alarmzeit: 13:56

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 191

Einsatzbericht: Am 22.10.2023  wurden die Feuerwehren aus Ramstein und Landstuhl mittels Drehleiter  alarmiert, da in einem Wohnheim eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach der Erkundung konnte kein Brandereignis fesatgetsellt werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

188 – 17.10.2023 – Indutstriebrand – Bruchmühlbach

188 – 17.10.2023 – Indutstriebrand – Bruchmühlbach

Datum: 17.10.2023

Alarmzeit: 19:30

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 188

Einsatzbericht: Bei einem Industriebrand in Bruchmühlbach wurde der Duschcontainer angefordert 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Kater Kaiser Land 66/1

Einsatzbilder:

188 – 17.10.2023 – Indutstriebrand – Bruchmühlbach

187 – 17.10.2023 – Industriebrand – Bruchmühlbach

Datum: 17.10.2023

Alarmzeit: 18:38

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 18

Einsatzbericht:

Am Dienstag, 17. Oktober, Nachmittag kam es aus ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle auf einem Firmengelände in Bruchmühlbach zu einem Brand. Die hinzugerufenen Feuerwehren sowie Facheinheiten des Landkreises Kaiserslautern konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durchgeführte Luftmessungen ergaben keine Gefahr für die Anwohner. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Quelle: Polizeidirektion Kaiserslautern
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Einsatzkräfte, die „Hand in Hand“ zusammengearbeitet haben – und das bis spät in die Nacht/den Morgen. Und das bei nahezu 0 Grad Celsius.
Wir sortieren uns und ein Einsatzbericht folgt in den nächsten Tagen in gewohnter Form.
Herzliche Grüße aus Bruchmühlbach

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/71/1

Florian Ramstein 1/44/1

Multicopter Feuerwehr Ramstein

Einsatzbilder: