113 – 21.06.2024 – Verkehrsunfall LKW – A 62

113 – 21.06.2024 – Verkehrsunfall LKW – A 62

Datum: 21.06.2024

Alarmzeit: 02:21

Einsatzort:A62

Einsatznummer: 113

Einsatzbericht:

 

 In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der A62 ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Der Lastwagen geriet aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern, durchbrach die Leitplanke und blockierte die Autobahn.

Die Feuerwehr wurde alarmiert und traf rasch an der Unfallstelle ein. Unsere Einsatzkräfte sicherten den Bereich ab und beleuchteten ihn. Zudem wurden die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen. Der Dieselkraftstoff wurde mittels Fasspumpe in IBC-Behälter umgepumpt, um weitere Umweltschäden zu verhindern. Der Brandschutz wurde ebenfalls gewährleistet.

Nach mehreren Stunden konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/44/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 19/1

Florian Ramstein 1/71/1

Kater KaiserLand 57/1

Einsatzbilder:

112 – 16.06.2024 – Baumbrand – Miesenbach

112 – 16.06.2024 – Baumbrand – Miesenbach

Datum: 16.06.2024

Alarmzeit: 15:08

Einsatzort:Miesenbach

Einsatznummer: 112

Einsatzbericht:

Am Sonntag wurden wir zu einem Baumbrand nach Miesenbach alarmiert. Feuer wurde mittels einem C Rohr gelöscht, Gebäude wurde kontrolliert keine weiteren beschädigungen. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

111 – 10.06.2024 – Notfalltüröfnung – Miesenbach

111 – 10.06.2024 – Notfalltüröfnung – Miesenbach

Datum: 10.06.2024

Alarmzeit: 03:55

Einsatzort:Miesenbach

Einsatznummer: 111

Einsatzbericht:

In der Nacht zum Montag, wurden wir zu einer Notfalltüröffnung nach Miesenbach alarmiert. Nach Erkundung durch den Gruppenführer war die Tür verschlossen. Die Tür wurde mit dem Schlüssel eines Familienmitgliedes geöffnet. Der Hausnotrufknopf wurde aus Versehen gedrückt kein Einsatz für die Feuerwehr und Rettungsdienst erfoderlich. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

110 – 08.06.2024 – Einsatz GWAS – Bischheim

110 – 08.06.2024 – Einsatz GWAS – Bischheim

Datum: 08.06.2024

Alarmzeit: 08:23

Einsatzort:Bischheim

Einsatznummer: 110

Einsatzbericht:

Bericht Feuerwehr Kirchheimbolanden!
Am Freitagnachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einem Silobrand zur Firma Bindewald nach Bischheim.
Im Inneren des Silos brannten Tierfutterpellets. Bei derartigen Silobränden handelt es sich meist um Schwelbrände mit der Gefahr der Staubexplosion.
Anfangs wurde das Silo kontrolliert entleert. In der Nacht zum Samstag kam es jedoch zu einer Durchzündung, die weithin sichtbar eine Rauchwolke verursachte.
Aufgrund der großen Hitze war das Entleeren des Silos fortan nicht mehr möglich.
Nachdem das THW eine Kernbohrung durch die Silowand vornahm, konnte das Silo mittels Schaum geflutet werden.
Die Feuerwehr Kriegsfeld stellte in der Nacht zum Sonntag noch eine Brandwache, um ein erneutes Aufflammen direkt bekämpfen zu können.
Diese Sicherheitsmaßnahme hatte sich bestätigt, da sich am Samstagabend das Silo nochmals entzündete.
Um weitere Flammen zu verhindern, wurde das Silo erneut mit Schaum geflutet.
Neben einer großen Anzahl an Personal hat der Einsatz auch jede Menge Material bedurft. Dabei wurden wir auch von den Nachbar Landkreisen unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit vor Ort.
🚒 VG Kirchheimbolanden
🚒 Teile der VG Winnweiler, Göllheim, Eisenberg und Nordpfalz
🚒 Atemschutzgerätewagen LK Dob., LK Alzey sowie LK KL
🚒 AB Hygiene Alzey
🚒 Gerätewagen Mess Lk Dob. und Grünstadt
🚒 Feuerwehr Edenkoben
🚒BF Kaiserslautern
🚒 Werkfeuerwehr Röhm
👨🏽‍🚒Stellv. BKI Lk Dob.
👨🏽‍🚒 Gefahrstoffzugführer Lk Dob.
👨🏽‍🚒 A-Dienst der BF Ludwigshafen
👨🏽‍🔧 THW Fachberater Alzey
🛻 THW Mainz schwere Bergung
🚑 Abschnittsleitung Gesundheit LK Dob.
🚑 SEG V
🚑 B-RTW‘s Lk Dob.
🚑 B-RTW Kaiserslautern

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Kater Kaiser Land 65/3

Einsatzbilder:

109 – 25.05.2024 – Gebäudebrand Einsatz GWAS- Brücken

109 – 25.05.2024 – Gebäudebrand Einsatz GWAS- Brücken

Datum: 25.05.2024

Alarmzeit: :

Einsatzort:Brücken

Einsatznummer:109

Einsatzbericht:

Am Samstagnachmittag, 25.05.2024, um 16:21 Uhr, wurden die Feuerwehren Brücken und Ohmbach zu einem Brand in einem Nebengebäude in Brücken, Dellstraße, alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde das Alarmstichwort hochgesetzt auf Gebäudevollbrand . Es gab dann in kurzer Folge eine Durchzündung, so dass zwei Gebäudeteile plus ein Anbau, der die beiden Gebäude verbindet betroffen waren.

Aktuell ist nicht bekannt, von welchem Objekt das Feuer ausging.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Brücken, Ohmbach, Schönenberg, Steinbach, Altenkirchen, Dittweiler, Dunzweiler, Krottelbach und Glan-Münchweiler mit dem Gerätewagen Atemschutz sowie das Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr Waldmohr aus der Verbandsgemeine Oberes Glantal im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei aus Schönenberg und zwei Rettungswagen aus Schönenberg-Kübelberg und Kusel um zwei verletzte Personen aus den betroffenen Gebäuden zu versorgen und in umliegende Kliniken zu transportieren.

Im Einsatz befanden sich
81 Einsatzkräfte der Feuerwehr
3 Beamte Polizei Schönenberg-Kübelberg
2 Beamte Kripo
4 Einsatzkräfte Rettungsdienst
4 Einsatzkräfte SEG KatS Kusel (mit Bereitstellungs-RTW)
3 Einsatzkräfte KatS Kaiserslautern (Gerätewagen Atemschutz)

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Kater Kaiser Land 65/3

Einsatzbilder:

108 – 07.06.2024 – Hilfeleistungseinsatz – Ramstein

108 – 07.06.2024 – Hilfeleistungseinsatz – Ramstein

Datum: 07.06.2024

Alarmzeit: 12:46

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 108

Einsatzbericht:

Alarmiert wurden wir heute zu einem Hilfeleistungseinsatz.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/10/1

Kater Kaiser Land 65/3

Einsatzbilder: