073 – 16.04.2024 -Notfalltüröffnung – Ramstein

073 – 16.04.2024 -Notfalltüröffnung – Ramstein

Datum: 16.04.2024

Alarmzeit: 11:52

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 073

Einsatzbericht:

Heute rückten wir zu einer Notfalltüröffnung aus. Ein Fenster war gekippt, dadurch verschaften wir uns zutritt ins Gebäude. Der Rettungsdienst versorgte die Person.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/10/1

Einsatzbilder:

073 – 16.04.2024 -Notfalltüröffnung – Ramstein

072 – 15.04.2024 – Verkehrsunfall – A6

Datum: 15.04.2024

Alarmzeit: 23:35

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 072

Einsatzbericht:

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A6 Kreuz richtung Miesau hierzu wurde die Feuerwehr Ramstein alarmiert. Auf der Anfahrt stellten wir fest, dass die Einsatzstelle sich von Miesau Richtung Mannheim befand. Daraufhin ließen wir die Feuerwehr Miesau nach alarmieren da die Einsatzstelle sich in ihrem ausrückebereich befand. Verkehrsunfall mit einem LKW und zwei PKW’s. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Miesau wurde der Einsatz abgearbeitet. Die Unfallstelle wurde ausgeluchtet und abgesichert. Die Fahrbahn wurde gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

071 – 15.04.2024 – Umgestürzter Strommast – Langwieden K66

071 – 15.04.2024 – Umgestürzter Strommast – Langwieden K66

Datum: 15.04.2024

Alarmzeit: 19:19

Einsatzort:K66 Lanwieden

Einsatznummer: 071

Einsatzbericht:

Bericht Feuerwehr Miesau:

Das heute stürmige und regnerische Wetter hatte dann doch noch am Abend, kurz nach Beginn unserer Montags-Übung, einen Einsatz für uns parat. Auf einem Feld entlang der K66 war ein Strommast umgestürzt.
Wir sicherten die Einsatzstelle und Landstraße ab, bis die Pfalzwerke die Stromleitung stromlos stellte und erdete.
Aufgrund der ersten Einsatzmeldung „Baum in Stromleitung“ wurden wir auch unterstützt durch das Wechselladerfahrzeug mit Kran (WLF-K) aus Ramstein. Dies wurde jedoch nicht benötigt und konnte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Ein herzliches Dankeschön an die Pfalzwerke, die uns mit ihrem Bereitschaftsdienst unterstützte und sicher an diesem Abend auf vielfältigen Einsätzen in unserem gesamten Kreis Kaiserslautern waren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Kater Kaiser Land 66/1

Einsatzbilder:

073 – 16.04.2024 -Notfalltüröffnung – Ramstein

070 – 07.04.2024 – Verkehrsunfall – L363

Datum: 07.04.2024

Alarmzeit: 18:51

Einsatzort:L 363

Einsatznummer: 070

Einsatzbericht:

Am 07.04.2024 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L 363 alarmiert. Bei eintreffen Verkehrsunfall mit zwei PKW’S keine auslaufende Betriebsstoffe, kein Einsatz für die Feuerwehr.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

069 – 05.04.2024 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

069 – 05.04.2024 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Ramstein

Datum: 05.04.2024

Alarmzeit: 09:07

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 069

Einsatzbericht:

Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Das Gebäude wurde belüftet, anschließend wurde die Anlage zurückgesetzt Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

073 – 16.04.2024 -Notfalltüröffnung – Ramstein

068 – 04.04..2024 – Hangrutsch – Kottweiler

Datum: 04.04.2024

Alarmzeit: 22:35

Einsatzort:Kottweiler

Einsatznummer: 068

Einsatzbericht:

Zu einem Hangrutsch rückten wir nach Kottweielr aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Straßenmeisterei wurde verständigt. 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/71/1

Einsatzbilder: