042 – 17.02.2024 – Industriegebäudebrand – Lambsborn

042 – 17.02.2024 – Industriegebäudebrand – Lambsborn

Datum: 17.02.2024

Alarmzeit: 01:57

Einsatzort:Lambsborn

Einsatznummer: 042

Einsatzbericht:

In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einem Industriegebäudebrand nach Lambsborn alarmiert. Näheres sie Bericht Feuerwehr Miesau

Feuerwehr Miesau:

Ein Feuer wurde heute Nacht um 1.57 Uhr auf dem Gelände der Biogasanlage Lambsborn gemeldet.
Auf das Schlimmste vorbereitet, machten sich alle Feuerwehreinheiten sowie mehrere Facheinheiten des Landkreises Kaiserslautern auf den Weg zur Biogasanlage.

Nach einer ersten Erkundung unserer Kamerad:innen und stv. Wehrleitung aus Lambsborn handelte es sich bei dem Feuer um die sog. „Gasfackel“ der Gasanlage, mit der überschüssiges Gas kontrolliert verbrannt wird.
Alle Einsatzfahrzeuge sowie Facheinheiten des Landkreises Kaiserslautern konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Auch wenn der Einsatz in der Nacht war und letztlich es kein Brand auf dem Gelände der Biogasanlage war, war es gut zu sehen, dass alle Alarmierungsketten zu diesem Objekt funktionierten.

Nach dem Schrecken in der Nacht, wünschen wir euch allen aber einen guten Start in den Tag und ins Wochenende!
Eure Freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

042 – 17.02.2024 – Industriegebäudebrand – Lambsborn

041 – 14.02.2024 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

Datum: 14.02.2024

Alarmzeit: 12:34

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 041

Einsatzbericht:


Heute wurden wir nach AAO zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bruchmühlbach mit alarmiert. Hierzu rückte die Drehleiter von Ramstein aus. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Miesau, ausgelöste Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten. Das Eingreifen durch uns war nicht erforderlich, so das wir die Wache wieder anfahren konnten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

040 – 13.02.2024 – Fernmeldedienst Fasching – Ramstein

040 – 13.02.2024 – Fernmeldedienst Fasching – Ramstein

Datum: 13.02.2024

Alarmzeit: 09:00

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 040

Einsatzbericht:

Auch dieses Jahr wurde die Technische Einsatzleitung sowie der ELW2 des Landkreis Kaiserslautern in Ramstein für den Faschingsumzug aufgebaut.

 

Ausgerückte Fahrzeuge:

Kater Kaiser Land 12/1

Kater kaiser Land 19/1

Einsatzbilder:

039 – 13.02.2024 – Absicherung Faschingsumzug – Ramstein

039 – 13.02.2024 – Absicherung Faschingsumzug – Ramstein

Datum: 13.02.2024

Alarmzeit: 12:00

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 03

Einsatzbericht:

Wie jedes Jahr unterstützen wir die Polizei bei der Straßenabsicherung beim Faschingsumzug in Ramstein

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/10/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/44/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 19/1

Florian Ramstein 1/71/1

Kater Kaiser Land 12/1

Kater kaiser Land 19/1

Florian Ramstein 2/24/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

038 – 12.02.20024 – Brandnachschau – Ramstein

038 – 12.02.20024 – Brandnachschau – Ramstein

Datum: 12.02.2024

Alarmzeit: 17:27

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 038

Einsatzbericht:

Gestern Abend wurden wir zu einem B1,Brandnachschau, alarmiert. Durch die erste Erkundung stellte sich heraus, das es sich um einen Schmorbrand in einer Unterverteilung handelte. Mittels Wärmebildkamera wurde alles kontrolliert jedoch konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden . Der verschmorte Sicherungsautomat wurde ausgeschaltet und vom wurde Bewohner wurde eine Elektrofachkraft verständigt.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/10/1

Einsatzbilder:

042 – 17.02.2024 – Industriegebäudebrand – Lambsborn

037 – 11.002.2024 – Kaminbrand – Bruchmühlbach

Datum: 11.02.2024

Alarmzeit: 21:27

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 037

Einsatzbericht Feuerwr Miesau

Ein Kaminbrand wurde gestern Abend um 21.27 Uhr in der Kaiserstraße von Bruchmühlbach gemeldet. Mit der Wärmebildkamera kontrollierten wir im Gebäude die Temperaturen des Kamins und mit dem Drehleiterfahrzeug aus Ramstein kontrollierten wir den Kamin von oben. Letztlich wurde noch ein Schornsteinfeger zur Einsatzstelle hinzualarmiert. Dass die Drehleiter auf der Kaiserstraße sich positionieren konnte, wurde diese beidseitig über die Einsatzdauer gesperrt.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder: