160 – 28.07.2025 – gemeldeter Küchenbrand – Martinshöhe

160 – 28.07.2025 – gemeldeter Küchenbrand – Martinshöhe

Datum: 28.07.2025

Alarmzeit: 18:44

Einsatzort:Martinshöhe

Einsatznummer: 160

Einsatzbericht:

Am frühen Montagabend wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ramstein zur Unterstützung bei einem gemeldeten Küchenbrand nach Martinshöhe alarmiert.

Vor Ort erkundete die Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau das Gebäude sowie den betroffenen Bereich. Es konnte kein offenes Feuer festgestellt werden, sodass keine Löschmaßnahmen erforderlich waren. Ein Einsatz der Drehleiter war somit nicht notwendig.

Der Einsatz wurde daraufhin beendet und die Rückfahrt zur Wache angetreten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

160 – 28.07.2025 – gemeldeter Küchenbrand – Martinshöhe

159 – 28.07.2025 – Tier in Notlage – Hütschenhausen

Datum: 28.07.2025

Alarmzeit: 08:03

Einsatzort:Hütschenhausen 

Einsatznummer: 159

Einsatzbericht:

Am Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einer Tierrettung nach Hütchenhausen alarmiert.
Eine Taube hatte sich in einem Schneefanggitter verfangen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mit Hilfe der Drehleiter wurde das Tier aus der misslichen Lage gerettet. Bis zum Eintreffen der Tierrettung verblieb die Taube in Obhut der Einsatzkräfte und wurde anschließend übergeben.
Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Einsatz beendet werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

160 – 28.07.2025 – gemeldeter Küchenbrand – Martinshöhe

158 – 27.07.2025 – Unterstützung Rettungsdienst – Ramstein

Datum: 27.07.2025

Alarmzeit: 00:38

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 158

Einsatzbericht:

In der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Eine Person musste aus dem zweiten Obergeschoss eines Wohngebäudes zum Boden transportiert werden. Die Drehleiter wurde vorsorglich in Stellung gebracht. Nach Lageerkundung vor Ort konnte der Transport gemeinsam mit dem Rettungsdienst über das Treppenhaus erfolgen.
Der Einsatz war danach für uns beendet und wir fuhren die Wache wieder an.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

157 – 26.07.2025 – PKW Brand – A6

157 – 26.07.2025 – PKW Brand – A6

Datum: 26.07.2025

Alarmzeit: 02:29

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 157

Einsatzbericht:

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zur Unterstützung bei einem PKW-Brand auf der A6 alarmiert.

Die Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau befand sich bereits im Einsatz. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung auf der Autobahn wurde das Tanklöschfahrzeug (TLF) der Feuerwehr Ramstein angefordert. Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Brandbekämpfung und sicherten die Löschwasserversorgung.

Bildmaterial: Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zur Unterstützung bei einem PKW-Brand auf der A6 alarmiert.

Die Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau befand sich bereits im Einsatz. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung auf der Autobahn wurde das Tanklöschfahrzeug (TLF) der Feuerwehr Ramstein angefordert. Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Brandbekämpfung und sicherten die Löschwasserversorgung.

Bildmaterial: Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau

156 – 25.07.2025 – Verkehrsunfall – A6

156 – 25.07.2025 – Verkehrsunfall – A6

Datum: 25.07.2025

Alarmzeit: 15:30

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 156

Einsatzbericht:

Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf einer Anschlussstelle der A62 alarmiert. Ein Pkw war mit einem Baum kollidiert.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde diese durch die Feuerwehr abgesperrt und gesichert.
Eine Person wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

156 – 25.07.2025 – Verkehrsunfall – A6

155 – 25.07.2025 – Verkehrsunfall – A6

Datum: 25.07.2025

Alarmzeit: 09:12

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 155

Einsatzbericht:

Feuerwehr Ramstein alarmiert zu Verkehrsunfall auf der A6

Am Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A6 alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung erfolgte durch die Leitstelle die Mitteilung, dass sich der Unfall nicht im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Ramstein befinde.

Das Ausrücken der Einheit war daher nicht erforderlich.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder: