148 – 18.07.2025 – Verkehrsunfall Person eingeklemmt – A6

148 – 18.07.2025 – Verkehrsunfall Person eingeklemmt – A6

Datum: 18.07.2025

Alarmzeit: :

Einsatzort:A6 

Einsatznummer: 148

Einsatzbericht:

Ein Unfall auf der A6 hat am Freitag eine mehrstündige Vollsperrung und einen kilometerlangen Stau nach sich gezogen. Bei dem Auffahrunfall wurden nach derzeitigem Kenntnisstand zwei Menschen schwer verletzt.

Kurz vor 13 Uhr nahm das Unglück seinen Lauf: Ein Lkw hatte auf seinem Weg in Fahrtrichtung Mannheim einen Reifenplatzer erlitten und stand in Höhe der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau als Pannenfahrzeug in der Autobahn-Ausfahrt. Ein VW-Multivan, der die Autobahn verlassen wollte, prallte aus noch ungeklärten Gründen vermutlich ungebremst auf den stehenden Lkw-Anhänger. Beide Fahrzeug-Insassen wurden bei dem Aufprall im Wagen eingeklemmt und mussten befreit werden. Sie erlitten schwere bis schwerste Verletzungen und wurden ins nächste Krankenhaus gebracht.

In der Folge musste die Autobahn in Richtung Mannheim vollgesperrt werden. Es kam zu einem mehr als zehn Kilometer langen Rückstau, der bis zur Anschlussstelle Homburg reichte. Erst gegen 17 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Für die Ermittlungen zur Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Ein Polizeihubschrauber fertigte Übersichtsaufnahmen aus der Luft. Im Einsatz waren auch Notärzte, Rettungsdienste, ein Rettungshubschrauber sowie etliche Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Textquelle: presseportal.de – www.polizei.rlp.de
Bildquelle: FFW Bruchmühlbach-Miesau

Hierzu wurde der WLF Kran alarmiert ein Eingreifen war für uns nicht erforderlich

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Einsatzbilder:

147 – 17.07.2025 – Wasser im Keller – Hütschenhausen

147 – 17.07.2025 – Wasser im Keller – Hütschenhausen

Datum: 17.07.2025

Alarmzeit: 00:16

Einsatzort:Hütschenhausen 

Einsatznummer: 147

Einsatzbericht:

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Ramstein gegen 00:16 Uhr zu einem gemeldeten Wasserschaden in einem Wohnhaus in Hütschenhausen alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Wasser im Keller.

Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort konnte durch eine Erkundung festgestellt werden, dass keine akute Gefahr bestand. Der Wasserstand im Keller war gering und für die Feuerwehr war kein technisches Eingreifen erforderlich.

Da die Situation keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderte, konnte der Einsatz ohne Tätigkeiten beendet und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Ramstein schnell wiederhergestellt werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

146 – 15.07.2025 – LKW in Höhenbegrenzung  Ramstein

146 – 15.07.2025 – LKW in Höhenbegrenzung Ramstein

Datum: 15.07.2025

Alarmzeit: 04:53

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 146

Einsatzbericht:

Feuerwehr rückt zu Einsatz wegen LKW in Höhenbegrenzung aus

Statt des gewohnten morgendlichen Wecksignals war es heute früh der Melder der mal wieder schneller war. Das Alarmstichwort lautete: „LKW in Höhenbegrenzung gefahren.“

Daraufhin machten sich die Feuerwehr auf den Weg zur Einsatzstelle, um Hilfe zu leisten.

Bei Eintreffen am Einsatzort und der anschließenden ersten Lageerkundung durch den Gruppenführer stellte sich jedoch schnell heraus, das kein Eingreifen für die Feuerwehr erforderlich sei.

Die örtliche Polizei übernahm die Absicherung der Einsatzstelle, sodass die Feuerwehr zeitnah zurück zur Wache fahren konnte.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

145 – 14.07.2025 – Hilfleistung – Landstuhl

145 – 14.07.2025 – Hilfleistung – Landstuhl

Datum: 14.07.2025

Alarmzeit: 21:01

Einsatzort:Landstuhl

Einsatznummer: 145

Einsatzbericht:

Am gestrigen Montagabend wurden die Feuerwehr Landstuhl sowie die Feuerwehr Ramstein mittels Drehleiter zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz nach Landstuhl alarmiert.

Während sich die Einsatzkräfte auf dem Weg zur Einsatzstelle befanden, erfolgte durch die Leitstelle eine Rückmeldung, dass der Einsatz nicht weiter erforderlich sei.

Nach dieser Information kehrten alle alarmierten Fahrzeuge um und fuhren zurück zu ihren jeweiligen Standorten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

146 – 15.07.2025 – LKW in Höhenbegrenzung  Ramstein

144 – 14.07.2025 – Heckenbrand – Ramstein

Datum: 14.07.2025

Alarmzeit: 16:57

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 144

Einsatzbericht:

Heckenbrand in Ramstein

Am späten Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Ramstein gegen 16:57 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits weitgehend gelöscht.

Zur Sicherstellung wurden Nachlöscharbeit mittels Schnellangriff vorgenommen, um letzte Glutnester in der betroffenen Hecke zu beseitigen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

143 – 10.07.2025 – Tragehilfe Rettungsdienst – Katzenbach

143 – 10.07.2025 – Tragehilfe Rettungsdienst – Katzenbach

Datum: 10.07.2025

Alarmzeit: 18:21

Einsatzort:Katzenbach

Einsatznummer: 143

Einsatzbericht:

Feuerwehr Ramstein im Einsatz in Katzenbach!

Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Ramstein zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Katzenbach alarmiert. Anlass war eine technische Rettung aus dem ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes.

Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte zunächst die Einsatzstelle, um die Drehleiter (DLK) gefahrlos in Stellung bringen zu können. Mittels Schleifkorbtrage wurde die betroffene Person sorgfältig über die Drehleiter zu Boden transportiert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme konnte der Einsatz für die Feuerwehr Ramstein beendet werden. Die professionelle Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder: