092 – 06.05.2025 – Bundesweiter Netzausfall – VG Ramstein

092 – 06.05.2025 – Bundesweiter Netzausfall – VG Ramstein

Datum: 06.05.2025

Alarmzeit: 17:16

Einsatzort:VG Ramstein

Einsatznummer: 092

Einsatzbericht:

Am Dienstag kam es zu einem Bundesweiter Netzausfall ! Darauf hin wurden alle Zentralen im Landkreis alarmiert und besetzt

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Einsatzbilder:

091 – 02.05.2025 – Industriebrand GWAS Einsatz – Sembach

091 – 02.05.2025 – Industriebrand GWAS Einsatz – Sembach

Datum: 02.05.2025

Alarmzeit: 18:

Einsatzort:Sembach

Einsatznummer: 091

Einsatzbericht:

Brand im Industriegebiet Sembach

Am 02.05.2025  kam es zu einem Brand im Industriegebiet Sembach, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz erforderlich machte.

Zur Sicherstellung der Atemschutzgeräte wurde der GWAS des Landkreises Kaiserslautern nachalarmiert.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Kater Kaiser Land 56/1

Kater Kaiser Land 65/3

Einsatzbilder:

090 – 02.05.2025 – auslaufende Betriebsstoffe aus PKW – Ramstein

090 – 02.05.2025 – auslaufende Betriebsstoffe aus PKW – Ramstein

Datum: 02.05.2025

Alarmzeit: 18:06

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 090

Einsatzbericht:

Einsatz bei auslaufenden Betriebsstoffen

Die Einsatzkräfte wurden heute zu einem Vorfall mit auslaufenden Betriebsstoffen aus einem Pkw alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde umgehend mit der Bindung der ausgelaufenen Stoffe begonnen, um eine weitere Ausbreitung und mögliche Umweltschäden zu verhindern. Parallel dazu erfolgte die Absicherung der Einsatzstelle, um die Sicherheit von Passanten und Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten.

Nach Abschluss der Sicherungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die zuständige Polizeibehörde übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

089 – 01.05.2025 – Tragehilfe Rettungsdienst – Ramstein

089 – 01.05.2025 – Tragehilfe Rettungsdienst – Ramstein

Datum: 01.05.2025

Alarmzeit: 13:34

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 089

Einsatzbericht:

Unterstützung des Rettungsdienstes

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute nach Ramstein alarmiert. Vor Ort unterstützten wir beim patientenschonenden Transport aus einem schwer zugänglichen Bereich. Nach der Übergabe der Person an den Rettungsdienst war der Einsatz für uns beendet.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

088 – 01.05.2025 – Brand – Bruchmühlbach Miesau

088 – 01.05.2025 – Brand – Bruchmühlbach Miesau

Datum: 01.05.2025

Alarmzeit: 03:31

Einsatzort:Bruchmühlbach-Miesau 

Einsatznummer: 088

Einsatzbericht:

Feuerwehr Miesau

Der Mai-Feiertag startete für uns heute morgen um 3.31 Uhr mit einer Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand auf einem gewerblichen Gelände in Buchholz.
Vor Ort fanden wir 3 Sprinter-Fahrzeuge vor, die in Vollbrand standen. Der Brand breitete sich auch z.T. auf zwei weitere Fahrzeuge in der unmittelbaren Nähe aus.
Durch eine zügige Brandbekämpfung gelang es uns, das Feuer schnell zu bekämpfen bzw. auch das Übergreifen auf nahestehende Bäume zu verhindern.
Wir führten gegen Ende noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten letzte Glutnester mit der Wärmebildkamera bzw. löschten diese ab.

Durch die Feuerwehr Ramstein, wurden wir mit dem Tanklöschfahrzeug bei der Wasserversorgung unterstützt.

Das Mehrzweckfahrzeug kam ebenfalls noch zur Einsatzstelle, um verschmutzte Materialien und Kleidungen abzuholen. Gegen 6 Uhr waren unsere Aufräumarbeiten beendet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit.

Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen vor Ort und hat die Ermittlungen u.a. zur Brandursache aufgenommen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

087 – 01.05.2025 – Notfallüröffnung – Ramstein

087 – 01.05.2025 – Notfallüröffnung – Ramstein

Datum: 01.05.2025

Alarmzeit: 01:35

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 087

Einsatzbericht:

Türöffnungseinsatz ohne Eingreifen der Feuerwehr

In der Nacht zum 1. Mai wurden wir zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versuchte, durch Klingeln und Klopfen Kontakt herzustellen.

Kurz darauf wurde die Tür selbstständig geöffnet, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich war. Nach einer kurzen erkundung konnten wir ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder: