086 – 29.04.2025 – Rauchwarnmelder – Ramstein-Miesenbach

086 – 29.04.2025 – Rauchwarnmelder – Ramstein-Miesenbach

Datum: 29.04.2025

Alarmzeit: 19:46

Einsatzort: Ramstein-Miesenbach

Einsatznummer: 086

Einsatzbericht:

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am Dienstagabend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung schnell heraus, dass es sich um einen Kohlenmonoxid-Warnmelder handelte, der aufgrund einer schwachen Batterie ausgelöst hatte.
Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/10/1

Einsatzbilder:

085 – 27.04.2025 – Notfalltüröffnung – Steinwenden

085 – 27.04.2025 – Notfalltüröffnung – Steinwenden

Datum: 27.04.2025

Alarmzeit: :

Einsatzort:Steinwenden

Einsatznummer: 085

Einsatzbericht:

Notfalltüröffnung in Steinwenden

Heute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einer dringenden Notfall-Türöffnung nach Steinwenden alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Polizei vor Ort, und die Tür war bereits geöffnet werden, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.

Nach kurzer Rücksprache mit den Einsatzkräften konnten wir den Einsatz beenden und wieder einsatzbereit zur Wache zurückkehren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

084 – 21.04.2025 – Verkehrsunfall – Bundesautobahn A6

084 – 21.04.2025 – Verkehrsunfall – Bundesautobahn A6

Datum: 21.04.2025

Alarmzeit: 23:18

Einsatzort: Bundesautobahn A6

Einsatznummer: 084

Einsatzbericht:

Verkehrsunfall auf der A6

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die Bundesautobahn A6 alarmiert.

Vor Ort wurde ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw festgestellt. Die Einsatzstelle wurde durch uns ausgeleuchtet und abgesichert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und die betroffenen Fahrstreifen gereinigt.

Nach der Übergabe der beteiligten Personen an den Rettungsdienst war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Im Anschluss fuhren wir die Wache an, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

Datum: 20.04.2025

Alarmzeit: 23:51

Einsatzort: Kottweiler-Schwanden

Einsatznummer: 083

Einsatzbericht:

Rauchentwicklung aus Gebäude in Kottweiler-Schwanden.

Am späten Abend des Ostersonntags wurden wir zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Bereich Kottweiler-Schwanden alarmiert.
Während der Anfahrt erhielten wir durch die Leitstelle den Hinweis, dass sich die Einsatzstelle nach erneuter Rückmeldung außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs befinden soll. Dennoch wurde die zunächst gemeldete Adresse durch unsere Einsatzkräfte angefahren und kontrolliert.
Vor Ort konnten keine Feststellungen hinsichtlich einer Rauchentwicklung gemacht werden.
Der Einsatz war somit für uns beendet und wir konnten die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/10/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

083 – 20.04.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Kottweiler-Schwanden

082 – 17.04.2025 – Wasser im Keller – Kottweiler-Schwanden

Datum: 17.04.2025

Alarmzeit: 15:57

Einsatzort: Kottweiler-Schwanden

Einsatznummer: 082

Einsatzbericht:

Wasser im Keller in Kottweiler-Schwanden.

Am Nachmittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „Wasser im Keller“ nach Kottweiler-Schwanden alarmiert.

Nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle und erster Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um eine geringe Wassermenge handelte. Ursache hierfür war eine defekte Toilette, durch die das Wasser in den Kellerbereich gelangt war.
Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich, sodass wir die Wache wieder anfahren konnten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

085 – 27.04.2025 – Notfalltüröffnung – Steinwenden

081 – 13.04.2025 – Notfalltüröffnung – Ramstein

Datum: 13.04.2025

Alarmzeit: 21:50

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 081

Einsatzbericht:

Notfalltüröffnung in Ramstein

Nach zwei bereits abgeschlossenen Einsätzen blieb kaum Zeit zum Durchatmen – der nächste Alarm ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal rückten wir zu einer Notfalltüröffnung in Ramstein aus.

Während der Anfahrt erhielten wir durch die Leitstelle die Information, dass der Einsatz nicht mehr erforderlich sei, da die Tür bereits geöffnet worden war. Somit konnten wir den Einsatz abbrechen und kehrten direkt zur Wache zurück, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.

Auch wenn dieser Einsatz rasch beendet war, zeigt er einmal mehr die ständige Einsatzbereitschaft und Flexibilität der Feuerwehrkräfte. Jeder Alarm fordert schnelles Handeln und präzise Abstimmung – auch dann, wenn sich die Lage kurzfristig ändert.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder: