080 – 13.04.2025 – GWAS – Kindsbach

080 – 13.04.2025 – GWAS – Kindsbach

Datum: 13.04.2025

Alarmzeit: :

Einsatzort:Kindsbach

Einsatznummer: 080

Einsatzbericht:

Gebäudebrand in Kindsbach

Heute Abend wurde die Feuerwehr Kindsbach zu einem Gebäudebrand alarmiert. Aufgrund der Einsatzlage wurde der Gerätewagen Atemschutz (GWAS) des Landkreises Kaiserslautern nachalarmiert, um die Versorgung mit Atemschutzgeräten und Masken an der Einsatzstelle sicherzustellen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Kater Kaiser Land 56/1

Einsatzbilder:

079 – 13.04.2025 – Gebäudebrand – Kindsbach

079 – 13.04.2025 – Gebäudebrand – Kindsbach

Datum: 13.04.2025

Alarmzeit: :

Einsatzort:Kindsbach

Einsatznummer: 079

Einsatzbericht:

Gebäudebrand in Kindsbach

Die Feuerwehr Kindsbach wurde heute Abend zu einem Gebäudebrand alarmiert. Aufgrund der herausfordernden Wasserversorgungssituation wurde der SW 2000 der Feuerwehr Ramstein nachalarmiert, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.

Durch die koordinierten Einsatzmaßnahmen wurde eine umfangreiche Wasserversorgung vom Einsiedlerhof bis zur Einsatzstelle errichtet. Die beteiligten

Feuerwehrkräfte arbeiteten effizient zusammen, um eine stabile Versorgung zu gewährleisten und die Löscharbeiten zu unterstützen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Kater Kaiser Land 66/1

Einsatzbilder:

078 – 10.04.205 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Miesau

078 – 10.04.205 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Miesau

Datum: 10.04.2025

Alarmzeit: 10:27

Einsatzort:Miesau 

Einsatznummer: 078

Einsatzbericht:

Fehlalarm durch mutwillig betätigten Druckknopfmelder in Miesau

Heute wurden die Feuerwehren Miesau und Ramstein zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Schule in Miesau alarmiert.

Die Feuerwehr Miesau erkundete den betroffenen Bereich und stellte fest, dass ein Druckknopfmelder mutwillig betätigt wurde. Es konnten weder Feuer noch Rauch festgestellt werden, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.

Die Drehleiter der Feuerwehr Ramstein konnte daraufhin die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

077 – 08.04.2025 – Verkehrsunfall – A6

077 – 08.04.2025 – Verkehrsunfall – A6

Datum: 08.04.2025

Alarmzeit: 07:46

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 077

Einsatzbericht:

Feuerwehr Ramstein alarmiert – Einsatz auf der A6

Gestern Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem Verkehrsunfall auf der A6 in Fahrtrichtung Landstuhl alarmiert.

Da die Feuerwehr Miesau bereits bei einem PKW-Brand auf der A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken im Einsatz war, wurden die Kräfte der Feuerwehr Ramstein zur Unterstützung des Verkehrsunfalls hinzugezogen.

Noch vor dem Ausrücken erhielten die Einsatzkräfte jedoch die Information, dass es sich lediglich um einen Auffahrunfall handelte und kein Eingreifen der Feuerwehr Ramstein erforderlich war. Somit konnte der Einsatz frühzeitig abgebrochen werden.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

076 – 04.04.2025 – Verkehrsunfall – L363

076 – 04.04.2025 – Verkehrsunfall – L363

Datum: 04.04.2025

Alarmzeit: 15:05

Einsatzort:L363

Einsatznummer: 076

Einsatzbericht:

Verkehrsunfall auf der L363

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die L363 in Richtung Steinwenden alarmiert.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit zwei PKWs handelte. Zwei Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, betreute die verletzten Personen, band die auslaufenden Betriebsstoffe und stellte den Brandschutz sicher.

Auf Anweisung der Polizei wurde die Straße gereinigt, bevor die Einsatzstelle abschließend an die Polizei übergeben wurde. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Maßnahmen kehrten die Einsatzkräfte zur Wache zurück.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

075 – 02.04.2025 – Verkehrsunfall – L356

075 – 02.04.2025 – Verkehrsunfall – L356

Datum: 02.04.2025

Alarmzeit: :

Einsatzort:L356

Einsatznummer: 075

Einsatzbericht:

Schwerer Verkehrsunfall auf der L356 bei Spesbach

Heute Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L356 in Fahrtrichtung Ramstein alarmiert. Die Meldung lautete zunächst auf einen Frontalzusammenstoß von zwei PKWs mit einer eingeklemmten Person.

Nach dem Ausrücken zur Einsatzstelle und der ersten Erkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Es handelte sich dennoch um einen schweren Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten.

Die Einsatzkräfte sicherten und leuchteten die Unfallstelle aus, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Personen. Zudem wurden ausgelaufene Betriebsstoffe fachgerecht gebunden, um eine Gefährdung zu verhindern.

Nachdem der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zur Wache zurück, um die Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/10/1

Einsatzbilder: