050 – 06.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

050 – 06.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

Datum: 06.03.2025

Alarmzeit: 11:08

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 050

Einsatzbericht:

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Bruchmühlbach

Heute Morgen wurden die Feuerwehr Miesau sowie die Feuerwehr Ramstein zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bruchmühlbach alarmiert. Nach der Ausrückeordnung rückte die Drehleiter aus Ramstein dazu aus und fuhr den Bereitstellungsraum an.

Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr Miesau kontrolliert, jedoch ohne Ergebnis. Es wurde weder Rauch noch Feuer festgestellt. Die Drehleiter konnte daraufhin die Wache in Ramstein wieder anfahren.

Glücklicherweise handelte es sich um einen fehlalarm

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

049 -04.03.2025 – Fernmeldedienst – Ramstein

049 -04.03.2025 – Fernmeldedienst – Ramstein

Datum: 04.03.2025

Alarmzeit: 10:00

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 049

Einsatzbericht:

Beim Faschingsumzug in Ramstein wurde die Technische Einsatzleitung sowie der ELW2 des Landkreis Kaiserslautern aufgebaut

Ausgerückte Fahrzeuge:

Kater Kaiser Land 12/1

Kater kaiser Land 19/1

Einsatzbilder:

048 – 04.03.2025 – absicherung – Ramstein

048 – 04.03.2025 – absicherung – Ramstein

Datum: 04.03.2025

Alarmzeit: 13:00

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 048

Einsatzbericht:

Heute sicherten wir wie jedes Jahr den Faschingsumzug in Ramstein ab.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/44/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 19/1

Florian Ramstein 1/71/1

Kater Kaiser Land 12/1

Kater kaiser Land 19/1

Einsatzbilder:

050 – 06.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

047 – 03.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage- Industriegebiet

Datum: 03.03.2025

Alarmzeit: 02:12

Einsatzort:Industriegebiet 

Einsatznummer: 047

Einsatzbericht:

Erneuter Einsatz im Industriegebiet

Ramstein, 3. März 2025

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Ramstein von der vorherigen Brandmeldeanlage zurückkehren und nach Hause fahren konnte, um zu schlafen, ließ der nächste Einsatz nicht lange auf sich warten.

Erneut mussten die Einsatzkräfte um 2:12 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet ausrücken. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, es konnte jedoch weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.

Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, sodass die Einsatzkräfte die Wache wieder anfahren konnten.

„Wir sind froh, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren“

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

046 – 03.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Industriegebiet

046 – 03.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Industriegebiet

Datum: 03.03.2025

Alarmzeit: 00:21

Einsatzort:Industriegebiet

Einsatznummer: 046

Einsatzbericht:

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet

Nachdem in der vergangenen Nacht eine Brandmeldeanlage im Industriegebiet bei einer Holzfirma ausgelöst hatte, musste die Freiwillige Feuerwehr Ramstein ausrücken.

Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert, jedoch konnte keine Gefahr festgestellt werden. Daraufhin wurde die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

050 – 06.03.2025 – ausgelöste Brandmeldeanlage – Bruchmühlbach

045 – 02.02.2025 – Gebäudebrand – Bruchmühlbach

Datum: 02.03.2025

Alarmzeit: 18:12

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 045

Einsatzbericht:

Alarmierung zu einem Gebäudebrand in Bruchmühlbach

Heute Abend wurden die Feuerwehr Miesau und die Feuerwehr Ramstein zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Bruchmühlbach alarmiert. Ein Autofahrer hatte gemeldet, dass starker Rauch aus dem Gebäude komme.

Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr Miesau konnte jedoch weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr Ramstein fuhr den Bereitstellungsraum an. Nach intensiver Kontrolle wurde der Einsatz abgebrochen, und die Feuerwehr Ramstein konnte die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder: