026 – 31.01.2025 – PKW Brand – Spesbach

026 – 31.01.2025 – PKW Brand – Spesbach

Datum: 31.01.2025

Alarmzeit: 07:39

Einsatzort:Spesbach

Einsatznummer: 026

Einsatzbericht:

PKW-Brand in Spesbach

Heute Morgen wurde die Feuerwehr Ramstein zu einem PKW-Brand nach Spesbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine enorme Rauchentwicklung sichtbar. Bei Eintreffen des Fahrzeugs Ramstein 10 stand der PKW bereits in Vollbrand, es wurden erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher eingeleitet.

Beim Eintreffen des Löschgruppenfahrzeugs ging der Angriffstrupp unter Atemschutz und mit einem Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor, um das Feuer zu löschen. Die Straße musste voll gesperrt werden. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden erneut Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Anschließend wurde alles an der Einsatzstelle wieder zusammengepackt, und wir fuhren zur Wache zurück, um die Fahrzeuge wieder neu auszurüsten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/10/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 2/24/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

025 – 29.01.2025 – Baum droht umzustürzen – Ramstein

025 – 29.01.2025 – Baum droht umzustürzen – Ramstein

Datum: 29.01.2025

Alarmzeit: 13:03

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 025

Einsatzbericht:

Baum drohte umzustürzen

Am 29.01.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein alarmiert, da ein Baum drohte umzustürzen.

Nach Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/10/1

Einsatzbilder:

024 – 27.01.2025 – ausgeöste Brandmeldeanlage – Ramstein

024 – 27.01.2025 – ausgeöste Brandmeldeanlage – Ramstein

Datum: 27.01.2025

Alarmzeit: 15:43

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 024

Einsatzbericht:

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet Ramstein

Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein ins Industriegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.

Bei Eintreffen wurde der betroffene Bereich kontrolliert, jedoch konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

023 – 27.01.2025 – Notfalltüröffnung – Ramstein

023 – 27.01.2025 – Notfalltüröffnung – Ramstein

Datum: 27.01.2025

Alarmzeit: 13:04

Einsatzort: Ramstein

Einsatznummer: 023

Einsatzbericht:

Notfalltüröffnung in Ramstein

Am 27. Januar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Türen und Fenster kontrolliert, diese waren alle verschlossen.

Im Auftrag der Polizei wurde die Tür geöffnet. Der Rettungsdienst und die Polizei betraten das Haus, um nach der vermissten Person zu suchen.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/10/1

Einsatzbilder:

022 – 25.01.2025 – Brand Gartenhaus – Bruchmühlbach

022 – 25.01.2025 – Brand Gartenhaus – Bruchmühlbach

Datum: 25.01.2025

Alarmzeit: 18:16

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 022

Einsatzbericht:

Bericht Feuerwehr Miesau:

Am Abend wurde ein Feuer in Bruchmühlbach in der Alten Straße gemeldet. Alarmiert wurden wir zu einem „Brand Gartenhaus“. Vor Ort stellten wir fest, dass Müll an der Gebäudeseite eines Carports in Brand geraten war.
Den Bewohnern gelang es, das Feuer u.a. mit einem Feuerlöscher bereits vor unserem Eintreffen zu löschen.
Wir führten noch mit dem Schnellangriff unter Atemschutz Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten das Carport sowie die angrenzenden Dachflächen mit der Wärmebildkamera.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.Die Drehleiter aus Ramstein war nicht erforderlich diese konnte die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

021 – 21.01.2025 – GWAS Gebäudebrand – Kindsbach

021 – 21.01.2025 – GWAS Gebäudebrand – Kindsbach

Datum: 21.01.2025

Alarmzeit: 22:19

Einsatzort:kindsbach

Einsatznummer: 021

Einsatzbericht:

Am Dienstag wurde der GWAS des Landkreises Kaiserslautern zu einem Gebäudebrand nach Kindsbach alarmiert.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Kater Kaiser Land 56/1

Einsatzbilder: