020 – 22.01.2025 – Kaminbrand – Hütschenhausen

020 – 22.01.2025 – Kaminbrand – Hütschenhausen

Datum: 22.01.2025

Alarmzeit: 16:29

Einsatzort:Hütschenhausen 

Einsatznummer: 020

Einsatzbericht:

Kaminbrand in Hütschenhausen

Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein heute alarmiert. Dieses Mal ging es zu einem Kaminbrand.

Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht, um den Kamin zu reinigen. Die Straße wurde während des Einsatzes vollständig gesperrt. Das Brandgut wurde in Schuttwannen gesammelt und nach außen gebracht, um es mittels Schnellangriff abzulöschen.

Nach mehrfacher Reinigung des Kamins, wurde dieser erneut kontrolliert und Messungen mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Nach Abschluss des Einsatzes packten die Einsatzkräfte zusammen und fuhren die Wache wieder an.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/71/1

Einsatzbilder:

019 – 22.01.2025 – Gebäudebrand – Nazdietschweiler

019 – 22.01.2025 – Gebäudebrand – Nazdietschweiler

Datum: 21.01.2025

Alarmzeit: 12:18

Einsatzort:Nanzdietschweiler 

Einsatznummer: 019

Einsatzbericht:

Gebäudebrand in Nanzdietschweiler!

Heute wurde die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem Gebäudebrand nach Nanzdietschweiler alarmiert. Die Drehleiter fuhr den Bereitstellungsraum an.

Nach näherer Erkundung durch die Feuerwehr Nanzdietschweiler stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand von Unrat an einer Garage handelte. Ein Eingreifen der Drehleiter war nicht erforderlich, sodass diese die Wache wieder anfahren konnte.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder:

017 / 018 – 21.01.2025 – Verkehrsunfall – A6

017 / 018 – 21.01.2025 – Verkehrsunfall – A6

Datum: 21.01.2025

Alarmzeit: 07:01

Einsatzort:A6

Einsatznummer: 017 / 018

Einsatzbericht:

Verkehrsunfall auf der A6

Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem Verkehrsunfall auf der A6 in Richtung Kaiserslautern alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, jedoch konnte zunächst kein Verkehrsunfall gefunden werden.

Dann kam die Meldung der Leitstelle, dass ein weiterer Verkehrsunfall sich zwischen dem Autobahnkreuz und Ramstein befindet.Die Einsatzkräfte fuhren die Stelle an und stellten vor Ort fest, dass es sich um einen Auffahrunfall handelte. Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Autobahn im Auftrag der Polizei gereinigt.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr kehrte zur Feuerwache zurück.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/25/1

Florian Ramstein 1/45/1

Einsatzbilder:

016 – 19.01.2025 – Baum droht auf Fahrbahn zu fallen  – L363

016 – 19.01.2025 – Baum droht auf Fahrbahn zu fallen – L363

Datum: 19.01.2025

Alarmzeit: 15:10

Einsatzort:L363

Einsatznummer: N04/Ra016

Einsatzbericht:

Heute Mittag wurde die Einheit Niedermohr auf die Umgehungsstraße Richtung Obermohr alarmiert.
Hier drohte ein durch die Biber angebissener Baum auf die Fahrbahn zu fallen.

Der Baum wurde nach Rücksprache mit der Polizei durch die Feuerwehr gefällt.
Die Straße war während des Einsatzes komplett gesperrt.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 2/24/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

015 – 19.01.2025 – Küchenbrand – Hütschenhausen

015 – 19.01.2025 – Küchenbrand – Hütschenhausen

Datum: 19.01.2025

Alarmzeit: 10:06

Einsatzort:Hütschenhausen

Einsatznummer: 015

Einsatzbericht:

Küchenbrand in Hütschenhausen

Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramstein zu einem Küchenbrand nach Hütschenhausen alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle durch den Wehrführer stand eine Spülmaschine in Brand, die durch einen Nachbarn mittels Feuerlöscher gelöscht wurde.

Die Spülmaschine wurde ins Freie verbracht und Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriff durchgeführt. Da die Wohnung verqualmt war, wurde diese belüftet.

Nach Beendigung der Nachlöscharbeiten fuhren die Einsatzkräfte die Wache wieder an, um die Fahrzeuge neu zu bestücken.

„Wir sind froh, dass der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte und keine weiteren Schäden entstanden sind.

Die Freiwillige Feuerwehr Ramstein bedankt sich bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/10/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Einsatzbilder:

019 – 22.01.2025 – Gebäudebrand – Nazdietschweiler

014 – 18.01.2025 – ausgelöste Randmeldeanlage – Bruchmühlbach

Datum: 18.01.2025

Alarmzeit: 09:19

Einsatzort:Bruchmühlbach

Einsatznummer: 014

Einsatzbericht:

Alarmierung zu einer Brandmeldeanlage in Bruchmühlbach

Heute Morgen rückten die Feuerwehren Miesau und Ramstein zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bruchmühlbach aus. Vor Ort erkundete die Feuerwehr Miesau den betroffenen Bereich, jedoch konnte nichts festgestellt werden.

Die Drehleiter aus Ramstein fuhr den Bereitstellungsraum an, musste jedoch nicht eingreifen. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten die Wache wieder anfahren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Florian Ramstein 1/34/1

Einsatzbilder: