197 – 24.09.2025 – Verkehrsunfall – A62

197 – 24.09.2025 – Verkehrsunfall – A62

Datum: 24.09.2025

Alarmzeit: 05:35

Einsatzort:A62

Einsatznummer: 197

Einsatzbericht:

Verkehrsunfall auf der A62– Feuerwehr Ramstein im Einsatz

Alarmiert wurden wir heute Morgen zu einem Verkehrsunfall auf dieA62.

Bei dem Vorfall war ein einzelner PKW beteiligt. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschäden.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle übernahm die Feuerwehr umgehend die Absicherung der Unfallstelle. Die Fahrbahn wurde ausgeleuchtet, um eine sichere Arbeitsumgebung für die Einsatzkräfte zu gewährleisten. Parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt, um mögliche Gefahren zu verhindern.

Im Anschluss erfolgte die Reinigung der Fahrbahn von Trümmerteilen. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren, konnte die Feuerwehr Ramstein den Einsatz beenden und zur Wache zurückkehren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/45/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

195 – 23.09.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Hütschenhausen

195 – 23.09.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude – Hütschenhausen

Datum: 23.09.2025

Alarmzeit: 13:10

Einsatzort:Hütschenhausen 

Einsatznummer: 196 / N23

Einsatzbericht:

Rauchentwicklung aus Gebäude in Hütschenhausen

Am gestrigen nachmittag wurde die Feuerwehr Ramstein gegen 13:10 zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude nach Hütschenhausen alarmiert.

Der Besitzer hatte erste Löschmaßnahmen eingeleitet und die Feuerwehr verständigt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Dunstabzugshaube in einer Küche in Brand geraten war. Dank des beherzten Eingreifens konnte das Feuer bereits mit einem Pulverlöscher weitgehend gelöscht werden.

Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit Wärmebildkamera zur Kontrolle in die Küche vor. Die Dunstabzugshaube wurde demontiert und ins Freie gebracht, um eine weitere Gefährdung auszuschließen. Anschließend wurde die Küche mittels Lüfter belüftet, um Rauch und Schadstoffe aus dem Gebäude zu entfernen.

Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Bedingt der Baustelle wurde die Feuerwehr Niedermohr nach alarmiert, jedoch war kein Eingreifen für diese erforderlich.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

195 – 22.09.2025 – Ölspur – Niedermohr

195 – 22.09.2025 – Ölspur – Niedermohr

Datum: 22.09.2025

Alarmzeit: 12:15

Einsatzort:Niedermohr 

Einsatznummer: 195 / N22

Einsatzbericht:

Heute Mittag wurde die Einheit Niedermohr zu einer längeren Ölspur auf die L363 Richtung Glan-Münchweiler alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich eine größere Verschmutzung auf der Fahrbahn ausgebreitet hatte.

Der defekte PKW stand an einer Tankstelle.
Zur Eindämmung der Umweltbelastung wurden Schuttwannen unter das Fahrzeug gestellt, um das weiterhin austretenden Öl aufzufangen.

Die Polizei wurde zur Einsatzstelle hinzugezogen.
Eine Fachfirma für Straßenreinigung wurde ebenfalls verständigt, um die kontaminierte Fahrbahn fachgerecht zu säubern.

Ebenfalls wurde die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Oberes Glantal informiert, da sich die Einsatzstelle auf dem Einsatzgebiet der Feuerwehr Glan-Münchweiler befand.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 2/24/1

Florian Ramstein 2/45/1

Einsatzbilder:

194 – 22.09.205 – auslaufende Diesel aus klein Bus

194 – 22.09.205 – auslaufende Diesel aus klein Bus

Datum: 22.09.2025

Alarmzeit: 10:14

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 194

Einsatzbericht:

Heute Morgen wurde die Feuerwehr Ramstein zu einem Einsatz alarmiert, nachdem aus einem Kleinbus Diesel ausgelaufen war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich eine größere Dieselverschmutzung auf der Fahrbahn ausgebreitet hatte.

Die betroffene Straße wurde voll gesperrt, um eine Gefährdung des Verkehrs und eine weitere Ausbreitung des Kraftstoffs zu verhindern.

Zur Eindämmung der Umweltbelastung wurde eine Schuttwanne unter das Fahrzeug gestellt, um den weiterhin austretenden Diesel aufzufangen.

Die Polizei wurde zur Einsatzstelle hinzugezogen, um die Absicherung und weitere Maßnahmen zu koordinieren.
Eine Fachfirma für Straßenreinigung wurde ebenfalls verständigt, um die kontaminierte Fahrbahn fachgerecht zu säubern.

Nachdem die Polizei vor Ort eingetroffen war und die Lage übernommen hatte, konnte die Feuerwehr Ramstein die Einsatzstelle übergeben und zur Wache zurückkehren.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Einsatzbilder:

193 / N21 – 21.09.2025 –  BMA – Industriegebiet

193 / N21 – 21.09.2025 – BMA – Industriegebiet

Datum: 21.09.2025

Alarmzeit: 18:26

Einsatzort:Ramstein Industriegebiet 

Einsatznummer: 193

Einsatzbericht:

Brandmeldeanlage im Industriegebiet Ramstein ausgelöst

Am 21. September wurde die Feuerwehr Ramstein gegen Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Ramstein alarmiert. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auf einer Baustelle erfolgte die Alarmierung gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) zusätzlich für die Feuerwehren Miesau und Niedermohr.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Die Ursache der Auslösung konnte schnell festgestellt werden: Angebranntes Essen hatte die automatische Brandmeldeanlage aktiviert. Ein offenes Feuer oder eine Gefährdung für Personen oder Sachwerte lag nicht vor.

Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Einsatzkräfte aus Miesau und Niedermohr konnten daraufhin ihre Anfahrt abbrechen.

Die Feuerwehr Ramstein bedankt sich für die schnelle und professionelle Zusammenarbeit aller alarmierten Einheiten.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Florian Ramstein 1/34/1

Florian Ramstein 1/45/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder:

192 – 20.09.2025 – BSW – Ramstein

192 – 20.09.2025 – BSW – Ramstein

Datum: 20.09.2025

Alarmzeit: 21:00

Einsatzort:Ramstein

Einsatznummer: 192

Einsatzbericht:

 

Feuerwehr Ramstein sorgt für Sicherheit beim Kerwe-Feuerwerk

Wie in jedem Jahr stellte auch 2025 die Feuerwehr Ramstein die Brandsicherheitswache beim traditionellen Kerwe-Feuerwerk. Mit geübter Routine und hohem Verantwortungsbewusstsein sorgten die Einsatzkräfte für einen sicheren Ablauf der Veranstaltung.

Um mögliche Gefahren durch Funkenflug oder unvorhersehbare Zwischenfälle zu vermeiden, wurde die Straße rund um das Abbrenngebiet rechtzeitig abgesperrt. Die Maßnahme diente dem Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der umliegenden Bebauung.

Ausgerückte Fahrzeuge:

Feuerwehreinsatzzentrale Ramstein

Ramstein 46-1

Florian Ramstein 1/46/1

Ramstein 11-1

Florian Ramstein 1/11/1

Florian Ramstein 1/25/1

Einsatzbilder: