Tag der offenen Tür 4. Sept. 2022



Juhuuu! Endlich Sommerferien und da es heute so heiß war, gab es zur Abwechslung keine Wasserspiele, sondern einen Ausflug in die Eisdiele mhhhh war das lecker nächste Woche ist auch schon der letzte Übungsabend, bevor auch die Bambinifeuerwehr in die Sommerpause geht aber danach geht es wieder wie gewohnt mit unseren wöchentlichen Übungen weiter Bis dahin wünscht euch das Team der Bambinifeuerwehr schöne Ferien
„Wasser marsch“ dieses Kommando wird bei der Feuerwehr gebraucht, wenn es brennt und somit schnelle Hilfe gebraucht wird. Unsere Bambinis haben aber eine ganz neue Verwendung für diesen Begriff gefunden. Bei einem heißen Sommertag kann man damit auch zum gemeinsamen Planschen und Toben aufrufen, alles getreu unseren Regeln. Mit zwei Pools, Wasserspielzeug und einem Hydroschild konnte der Sommerhitze etwas entgegengesetzt werden. Wir wünschen allen Mitbürgern noch viele schöne Sommertage und viel dazugehörige Erfrischungen mit Planschbecken, Eis oder dergleichen.




Gestern war eine Abordnung der Führungsmannschaft der Feuerwehr Ramstein bei der Firma Rettenmeier Holzindustrie um die neue Pellet Herstellungsanlage zu besichtigen. Es wurde eine Führung durch die Herstellung sowie die Sicherheitseinrichtung durchgeführt. Das Brandschutzkonzept wurde uns ebenfalls vorgestellt. Anfahrpunkte und die Höhe der Silos wurde mit der Drehleier getestet. Vielen dank an der Werksleiter der Firma Rettenmeier für die Führung durchs Werk.



Höchste Waldbrandgefahrenstufe!!
Ab heute gilt in unserem Landkreis Kaiserslautern die höchste Waldbrandgefahrenstufe
Wir erinnern daran, dass die Hitze nicht davon befreit, etwas mitzudenken.
Das Straßenbegleitgrün wird seinem Namen oft nicht mehr gerecht und ist schon knüppeltrocken und braun. Ergo: es brennt umso schneller wenn glimmende Zigarettenkippen darauf fallen. Das Auto stinkt doch eh schon, dann kommt es auf die paar Kippen auch nicht mehr an. Amazon hat auch Aschenbecher mit Prime-Lieferung.
Keine hitzeempfindlichen Dinge im Auto lassen. Eis, Kinder, Bier, Hunde – alles nicht hitzebeständig und sollte nicht im Auto gelassen werden. Nein, nicht nur kurz und kein „Ich war doch nur…“
Grillen am See oder im Wald: Fällt aus! Nur weil ggf. das Wasser nahebei ist, kann es daneben trotzdem vortrefflich brennen.
Wenn Ihr kein Elektroauto fahrt, solltet Ihr nicht in hohem Gras parken. Auch Ottomotoren haben mittlerweile einen Partikelfilter. Diese Filter brennen sich regelmäßig frei und dabei entstehen Temperaturen von mehreren Hundert Grad Celsius. Wer mit dem Auto nicht nur zum See, sondern auch wieder nach Hause fahren möchte, sollte das bedenken. Nicht Jede(r) hat 4.000 Liter Wasser im Auto, so wie wir.
Es gibt noch weitere Gefahrenquellen. Unkraut-Gasbrenner gehören auch dazu, haben wir mal gehört.
Wir appellieren an den gesunden Menschenverstand. Wenn Jemanden im Bezug auf Hitze, Feuer oder Brandgefahr etwas komisch vorkommt- auch nur ein kleines bisschen- dann lasst es sein. Wir freuen uns auch, wenn wir nicht unsere dicke Einsatzkleidung anziehen müssen, um wegen einer Unachtsamkeit ein kleines oder gar großes Feuer löschen müssen. Vielen Dank! Genießt den Sommer. Aber ascht im einen Aschenbecher, grillt auf sicheren Plätzen und lasst nichts hitzeempfindliches im Auto.
Eure Freiwillige Feuerwehr Ramstein
Text gesehen, für gut empfunden und übernommen von der Freiwillige Feuerwehr Oyten/Feuerwehr Miesau
Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach – Feuerwehr-
beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Das interessante und herausfordernde Aufgabengebiet umfasst eigenverantwortliches sowie selbstständiges Arbeiten.
Darüber hinaus beinhaltet es folgende Tätigkeit:
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
Wir bieten:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien ein, da eine Rücksendung aus Kostengründen nicht erfolgt.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2022 an die
Verbandsgemeindeverwaltung
-Personalabteilung-
Am neuen Markt 6
66877 Ramstein-Miesenbach
Oder online auf info@ramstein.de