Wehrführer in ihrem Amt bestätigt

Wehrführer in ihrem Amt bestätigt

Das Amt des Wehrführers, also dem Chef einer örtlichen Feuerwehr, wird auf die Dauer von zehn Jahren gewählt. Bereits seit zehn Jahren leiten Matthias Hecktor und sein Stellvertreter Roland Groß die Geschicke der Ramsteiner Wehr. Zeit also, dass die Männer und Frauen der Feuerwehr Ramstein wieder den Weg zur Wahlurne antreten.

Wie wichtig die Wahl für die Ramsteiner Feuerwehrleute war, zeigte sich an der großen Wahlbeteiligung. Da nur die bisherigen Amtsinhaber zur Wahl vorgeschlagen wurden ging es hier um die Bestätigung der aktuellen Wehrführung. Und das Ergebnis zeigte, dass die bisher geleistete Arbeit des Führungsduos fast ausnahmslos auf große Akzeptanz bei der Wehreinheit Ramstein stößt.

Matthias Hecktor wurde in seinem Amt als Wehrführer der Einheit Ramstein-Miesenbach mit großer Mehrheit bestätigt. Ebenso Roland Groß als dessen Stellvertreter.

Wehrleiter Franz-Josef Preis dankte den Gewählten für ihr Engagement in diesem verantwortungsvollen Ehrenamt und wünschte für die nächsten10 Jahren der Wehrführung und der Führungsmannschaft viel Erfolg in ihrem Dienst für die Allgemeinheit.

Die Ernennung erfolgt traditionell am Florianstag.

Wusstest Du dass…

… wir nach unserer Übung hier noch zusammen sitzen und an unserer Homepage rumbasteln.

Wusstest Du dass…

… wir mit unserer neuen Homepage online sind und alle Beiträge auch über Facebook und Twitter teilen?

Wusstest Du dass…

… wir spätestens 8 Minuten nach unserer Alarmierung bei Dir sind? Tag und Nacht!

Wusstest Du dass…

… es für unsere Jugendfeuerwehr einen Fahrdienst gibt der die Jugendlichen zur Übung zu Hause abholt und nach der Übung wieder zurückfährt.

wusstest Du dass …

es in Ramstein keine Berufsfeuerwehr gibt sondern alles im Ehrenamt ausgeführt wird!

Pin It on Pinterest